ARD-Special zum 60. Geburtstag von ‚Hörzu‘

Eine Zeitschrift macht Programm

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 22.11.2006

Die ARD wird zum 60. Geburtstag der Fernsehzeitschrift „Hözu“ ein Special ausstrahlen, in dem die Geschichte des Magazins nachgezeichnet werden soll. Die Journalisten Anja Reschke („Panorama“) und Henning Rütten werden in „Eine Zeitschrift macht Programm“ unter anderem die Anfangszeiten der „Hörzu“ beleuchten, die als Radioprogrammzeitschrift begann. Am 11. Dezember 1946 veröffentlichte der Verleger Axel Springer die erste Ausgabe, welche 12 Seiten dick war und 30 Reichspfennig kostete. Die Auflage damals: 250.000 Exemplare. Im 3. Quartal 2006 betrug sie 1,6 Millionen.

Neben dem aktuellen Radioprogramm beinhaltete „Hörzu“ in ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg Reparaturanleitungen für kaputte Radios, Fortsetzungsromane und Lebensratschläge von „Frau Irene“ – ein Pseudonym, hinter dem sich der Journalist Walter von Hollander verbarg. Das Fernsehprogramm wurde erst im Lauf der 50er Jahre schrittweise hinzugefügt. Schließlich startete das erste reguläre Fernsehprogramm in der BRD auch erst im Dezember 1952. Der NWDR (Nordwestdeutscher Rundfunk) strahlte von da an täglich zwei Stunden schwarz-weißes Programm aus.

Liebhaber klassischer Programmzeitschriften dürften sich auch besonders auf die Jubiläumsausgabe der „Hörzu“ freuen, die laut Verlag neben einem Cover aus glänzender Goldfolie auch einen Reprint der ersten Ausgabe von 1946 enthalten soll. Sie wird ab dem 1. Dezember erhältlich sein. Das Special „Eine Zeitschrift macht Programm – Die Hörzu wird 60“ strahlt Das Erste am 10. Dezember um 23:30 Uhr aus.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Happy Birthday!!!!!

    Alles Gute für die nächsten 60 Jahre................

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App