Andorfer als Geschäftsführer von RTL II abberufen

Burda kündigt ‚juristisches Nachspiel‘ an

Ralf Schönfeldt – 03.02.2005

Andorfer als Geschäftsführer von RTL II abberufen – Burda kündigt 'juristisches Nachspiel' an

Die Anteilseigner von RTL II haben wie erwartet am Dienstag die Abberufung den RTL II-Geschäftsführer Josef Andorfer beschlossen. Der Vorsitzende der Gesellschafterversammlung, Manfred Braun, begründete in Hamburg den Schritt mit der Kritik an Andorfers Amtsführung. Kommissarischer Nachfolger wurde der bisherige kaufmännische Direktor, Jochen Starke.

Die Gesellschafter hatten Medienberichten zufolge zunehmend moniert, dass die Quoten von RTL II im vergangenen halben Jahr deutlich gesunken seien, während der direkte Konkurrent Vox zugelegen konnte. Zudem sollen die Werbe-Anbuchungen für 2005 schlecht gelaufen sein, weil den Werbekunden offenbar die Reality-Formate wie „Frauentausch“, auf die der 48-jährige Andorfer setzte, immer weniger gefielen.

Der Minderheitsgesellschafter des Fernsehsenders, Burda, kündigte allerdings kurz nach dem Beschluss eine Anfechtung an. „Das war eine illegale Zusammenkunft, der Beschluss ist null und nichtig“, polterte Helmut Markwort gegenüber der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ und machte Verfahrensfehler geltend. Markwort, früher als Chefredakteur der katholisch-konservativen Fernsehzeitschrift ‚Gong‘ ein Verfechter öffentlich rechtlichen „Qualitätsfernsehens“, vertritt den Burda-Verlag, der gerade mal 1,1 Prozent Anteile an RTL II hält. Markwort betonte, Burda werde die Absetzung juristisch anfechten. Andorfer geschehe Unrecht: Hier werde ein Mensch diffamiert und zudem dem Sender RTL II Schaden zugefügt.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App