Alle sagen: I Love You!

Das Woody Allen-Geburtstagsprogramm

Jutta Zniva – 23.11.2005

Aus feierlichem Anlass, dem bevorstehenden 70. Geburtstag Woody Allens am 1. Dezember, gibt wunschliste.de einen Überblick über die diesbezüglich wichtigsten Erfreulichkeiten im TV-Programm:

3sat feiert den 1935 in Brooklyn als Allen Stewart Konigsberg geborenen Regisseur mit der Ausstrahlung von vier Spielfilmen aus den 1980er und 1990er Jahren: Nach „September“ (29.11., 22:55 Uhr) folgen „Stardust Memories“ (30.11., 22:25 Uhr), „Verbrechen und andere Kleinigkeiten“ (1. 12, 22:25 Uhr), und „Alle sagen: ‚I Love You‘ „ (2. 12., 22:30 Uhr). Außerdem ist mit „Hollywood Profile: Woody Allen“ am 30. November um 23:55 Uhr ein Allen-Porträt von Georg Stefan Troller auf 3sat zu sehen.

Der ORF zeigt am 27.11, 23:05 Uhr, das Künstlerportrait „Der Neurosenpflücker“, einen sehr persönlichen Film des bekannten „Time Magazine“-Autors und Filmemachers Richard Schickel über Woody Allen und seine Arbeit. Um 0:00 Uhr folgt Allens Kriminalkomödie „Schmalspurganoven“.

Im ZDF ist in der Nacht von 1.12. auf 2.12. um 1:45 Uhr ebenfalls „Schmalspurganoven“ sowie – als Deutsche Fernsehpremiere – in der Nacht von 3. auf 4.12. um 01:00 Uhr die Gaunerkomödie „Im Bann des Jade-Skorpions“ zu sehen.

Kabel eins zeigt am 27.11. um 3.05 die Dokumentation „Wild Man Blues“, für den die Filmerin und zweifache Oscar-Preisträgerin Barbara Kopple den Jazzklarinettisten Woody Allen 1996 auf einer Konzerttournee durch Europa begleitete.

Auch die ARD begeht Allens Geburtstag entsprechend. Und zwar mit „Sweet and Lowdown“ am 4.12., 23:30 Uhr, und mit „Der Stadtneurotiker“ um 1:10 Uhr. „Bananas“ ist am 9.12. um 2:10 Uhr zu sehen. Am 16.12., 2:50 Uhr, folgt „Die letzte Nacht des Boris Gruschenko“ und am 17.12.2005, 1:45 Uhr, „Manhattan“.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App