Äußerst sensibel

Sender schauen ins eigene Programm

RüM – 05.01.2005

Äußerst sensibel – Sender schauen ins eigene Programm

Böse Zungen behaupten gern, dass Programm-Macher ihre eigenen Sendungen schon lange nicht mehr anschauen, weil ihnen sonst pausenlos übel wäre. Das hat sich dieser Tage drastisch geändert! Im Schatten der Flutkatastrophe wird nun jede Sendeminute auf die Goldwaage gelegt, jedes Programm sorgfältig gesichtet. Niemand will sich dem Vorwurf aussetzen, er könne sich taktlos verhalten. Das Thema Südsee findet im TV vorerst nicht statt.

So strandet Leonardo DiCaprio nicht auf „The Beach“. Der Film, gedreht auf der thailändischen Insel Phi Phi, wurde von RTL aus dem Programm genommen. Genauso wenig fliehen dort die letzten Dinosaurier vor irgendwelchen Monsterwellen. Der Titel wurde etwas entschärft. Sat.1 reist nicht mehr nach Thailand, sondern hat bei seinen Reiseberichten auf Budapest und Nordungarn umgebucht. Der ARD ist selbst „Abenteuer Zoo – das karibische Dschungelbuch“ zu gewagt. Das hat zwar nichts mit Südasien zu tun, zeigt aber doch die Schönheit von Inseln und Sandstränden – und dies hält man dort derzeit nicht für angemessen.

Im ZDF wurde die Kindersendung „Thailandmäuse“ gestrichen, eine Folge von „Vor 30 Jahren – Tourismus in Thailand“ wird nicht wie geplant ausgestrahlt. Und ProSieben durchforstet derzeit sein Programm, hat aber noch nichts gefunden, was auf den Prüfstein gehört. Nun ja, dort muss man vielleicht erst noch einen Blick für Feinheiten entwickeln. Wo man im Duden doch die Worte Takt und Anstand erst ganz frisch nachgeschlagen hat. Das schöne an neu gelernten Begriffen ist doch: Vielleicht bleibt davon der ein oder andere tatsächlich etwas länger haften? Sogar zwischen zwei Katastrophen? Wir dürfen gespannt sein.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Ich bin auch der Meinung, nach jeder Katastrophe und immer, wenn irgendwo Krieg ist, sollte die gesamte Volksgemeinschaft mindestens sieben Monate lang staatlich bzw. medial veordnet innehalten! Nicht zu vergessen Hungersnöte, Dürren, die Aids-Epidemie insbesondere in Afrika usw. Das sichert für die nächsten Jahrhunderte ein Medienangebot wie früher zu Volkstrauertag und Karfreitag, also: Rund um die Uhr trauriges Gefiedel, Filme über Krebsopfer und frömmelnde Bibelschinken, und sicher wird dem nicht mit Video, DVD, CD, PS 2, Internet usw. ausgewichen werden. Nicht zuletzt bin ich gespannt, wie lange Harald Schmidt seine erste reguläre Sendung angesichts dieser perfekten Welle (der Hilfsbereitschaft und Betroffenheit natürlich) hinausschieben will. So eine Kreativpause läßt sich ja problemlos in eine Besinnungspause umwandeln, was bin ich ergriffen. Und bloß gut, daß viele Überlebende oder sonstwie Betroffene in den geschädigten Ländern momentan neben Spenden nichts dringender brauchen als Touristen, die ihnen ihr Einkommen, ergo ökonomisches Überleben, sichern, und mit den ach-so-pietätlosen Bildern von karibischen oder sonstigen Stränden dazu animiert werden könnten, so schnell wie möglich überall dorthin zu reisen, wo dies schön wieder möglich ist und es keine anderen Hilfsmaßnahmen behindert. Ersatzweise können wir für die Menschen ja innehalten und beten, das hilft ihnen sicher. Vielen Dank.
    • am via tvforen.de

      Und das soll jetzt eine hochwertig-kritische Antwort auf das aktuelle Mediengebaren sein? Ist doch nichts als heisse Luft.
  • am via tvforen.de

    warum hat dieses land nur noch pech? erst wählt sich schröder selbst mit der ostflut 2002 nochmal zum kanzler, dann spült ihn eine welle der hilfsbereitschaft 2004 wieder wahrscheinlich auf ein stimmungshoch.... gott, wenn diese katastrophe 2006 passiert wäre... vier jahre opposition schon wieder mit einem schlag vernichtet...
    • am via tvforen.de

      Was ich hier lese, ist für mich unverständlich:

      Einige Leute schaffen es doch wirklich nicht, inne zuhalten.

      Ich z.B. finde es sehr positiv, dass die Medienlandschaft so reagiert. Es ist bis einschließlich Sonntag Trauerbeflaggung angeordnet. Gestern erst wurden die von der Europäischen Union angeordneten 3 Schweigeminuten abgehalten. Am 20. Januar findet gar ein STAATSAKT zum Gedenken der Flutopfer statt. So etwas gab es das letzte Mal nach dem 11. September und davor nach dem ICE- Zugunglück von Eschede- also nicht alle zwei Wochen...da sieht man einmal die große Bedeutung und wie sehr diese Naturkatastrophe das Volk betroffen gemacht hat! Wann hat es denn zuletzt eine so große Zahl von Todesopfer gegeben, in der Menschen aus allen Nationen betroffen waren?? Viele Tausende Einheimische verloren ihr Leben oder ihr Hab und Gut, aber auch Deutschland beklagt die höchste Opferzahl nach dem 2. Weltkrieg!!! HALLO??????? Nicht umsonst gibt es ein Rekordspendenaufkommen!!

      Und einige hier versuchen auf billige Weise der erst vor 11 Tagen stattgefundenen Katastrophe etwas witziges abzugewinnen... ich finde dies geschmacklos. Kann man das denn nicht sein lassen??

      Dauert euch das schon wieder zu lange mit dem trauern?? Wäre es nicht überaus geschmacklos einen film wie "the beach" zu diesem Zeitpunkt auszustrahlen? eine Verhöhnung der befürchteten 200.000 Toten.

      es ist nicht "cool" immer nur alles zu kritisieren, manchmal sollte man eine allgemeine Stimmung eben akzeptieren.

      und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mit meiner Meinung alleine da stehe.
    • am via tvforen.de

      jpb schrieb:
      >
      > und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mit meiner
      > Meinung alleine da stehe.

      Das tust du auch nicht, jpb!
      Mir scheint es so, dass einige sogar regelrecht trotzig reagieren - und dementsprechende "Kleinkinderkommentare" von sich geben - um sich in den Vordergrund zu stellen.
      Mir sind andere Meinungen immer willkommen, zähle mich selbst zu einem Querdenker, aber bisher habe ich keine wirklichen Argumente, sondern nur provokante, in den Raum gestellte Parolen gelesen.
      Was ist den bitte daran auszusetzen, dass man als symbolischen Akt kollektiv für 3 Minuten der Opfer gedenkt? Nein, das ist alles sofort Heuchlerei. Natürlich kann ich trauern wann und wie es mir in den Kram passt, für viele ist es aber wichtig GLEICHZEITIG GEMEINSAM ein Zeichen zu setzen.
      Oder warum ist ein Fußballspiel im Stadion viel mitreisender als alleine vor dem Fernseher? Warum ist ein Live-Konzert besser als die CD Zuhause?
      Das manche das jetzt öffentlich durch den Kakao ziehen, ist für mich nichts anderes als gewollte Provokation. Jeder wie er es braucht :-(
    • am via tvforen.de

      danke...ich dachte schon ich stehe mit meiner meinung alleine da!

      gruß jpb
    • am via tvforen.de

      @jpb
      Nein Du stehst keinesfalls alleine da ! Das ist auch meine Meinung und ich denke auch die Meinung der meisten.

      200 000 Tote .. ich fange erst jetzt fast 2 Wochen danach an zu begreifen, was das eigentlich bedeutet. Und dass die TV Sender ihr Programm ändern find ich auch voll in Ordnung. Es sitzen immerhin auch viele Deutsche vor dem Fernseher, die Angehörige und Freunde tragisch und urplötzlich verloren haben. Komplette Familien sind dabei umgekommen. Man muss deshalb einfach sensibler sein ... in jeder Hinsicht.

      Und diejenigen, die hier große Töne spucken und Witze reißen haben sicherlich niemanden dort unten verloren und haben wahrscheinlich auch nicht verstanden was dort in Südasien eigentlich passiert ist ... das ist ja auch alles sooo weit weg ... Aber wir sehen ja, dass es auch uns passieren kann.

      Und zu den Spenden: Deutschland hilf schon seit Jahrzehnten auch den Menschen in Afrika und anderen 3.Weltländern ! Der Spendenmarathon auf Sat1 letztens war bei weitem nicht der erste dieser Art !!!

      So, das musste ich mal los werden :-)
    • am via tvforen.de

      Wie genau ist denn The Beach eine Verhöhnung der vielen Toten? Der thailändische Minister appelliert geradezu flehentlich, unbedingt auch weiterhin nach Thailand in den Urlaub zu fahren, und mir scheint, einzigartige Landschaftsaufnahmen könnten dies eher begünstigen als die 100ste Wiederholung immer desselben Amateurvideos.
    • am via tvforen.de

      afn schreibt:
      >warum hat dieses land nur noch pech? erst wählt sich schröder selbst mit der >ostflut 2002 nochmal zum kanzler, dann spült ihn eine welle der hilfsbereitschaft >2004 wieder wahrscheinlich auf ein stimmungshoch.... gott, wenn diese >katastrophe 2006 passiert wäre... vier jahre opposition schon wieder mit einem >schlag vernichtet...

      Ich glaube die Mehrheit der Deutschen, gehen nicht konform mit der "übertrieben" hohen Spende von Schröder. Solange in unserem Land noch soviel im Argen liegt, sollte man sich erst mal darum kümmern, dass wir endlich mal wieder in die Nähe von "schwarzen Zahlen" kommen.

      inbrevi
    • am via tvforen.de

      :-)

      Man muss "leider" feststellen, dass die SPD bereits vor der Katastrophe im Aufwind war. Ist ja auch kein Wunder, betreibt die CDU doch in den letzten Jahren kaum etwas anderes, als sich selbst zu demontieren. Ein Reinfall nach dem anderen, die kommen doch kaum noch zum eigentlichen Tagesgeschäft.

      Dazu kommen die mehr oder weniger subtilen (hoho) Machtspielchen, Frau Merkel darf als Quotenossifrau den Kasper machen, solange bis es dann wieder um etwas geht, dann ist sie weg vom Fenster. Dann lässtt sich "Jubel-Ede" (oder demnächst dann vielleicht Rolli) vorschnell als Kanzler feiern.
    • am via tvforen.de

      Um mal wieder on topic zu werden: gibt es diese wunderbaren Szenen, in denen Jubel-Ede sich am Wahlabend 2002 als Kanzler feiern lässt, irgendwo auf einem Datenträger verewigt? (vielleicht in 100 Jahre oder so...) Des war einfach zu geil.
    • am via tvforen.de

      afn schrieb: warum hat dieses land nur noch pech? erst wählt sich schröder selbst mit der ostflut 2002 nochmal zum kanzler, dann spült ihn eine welle der hilfsbereitschaft 2004 wieder wahrscheinlich auf ein stimmungshoch.... gott, wenn diese katastrophe 2006 passiert wäre... vier jahre opposition schon wieder mit einem schlag vernichtet...

    • am via tvforen.de

      jpb schrieb:
      >
      > Was ich hier lese, ist für mich unverständlich:
      >
      > Einige Leute schaffen es doch wirklich nicht, inne zuhalten.
      >
      > Dauert euch das schon wieder zu lange mit dem trauern?? Wäre
      > es nicht überaus geschmacklos einen film wie "the beach" zu
      > diesem Zeitpunkt auszustrahlen? eine Verhöhnung der
      > befürchteten 200.000 Toten.
      >
      Sorry, aber was hat das eine mit dem anderen zu tun? Neimand wird angesichts der vielen Toten Freudentänze aufführen und niemanden kann der Tod unberührt lassen. Aber wieso ist es eine Vehöhnung der Toten wenn der Film ausgestrahlt wird? Ich kenne den Film nicht... einzig das er in der Region spielt kann es doch wohl nicht sein, oder?
      Wurden nach 9-11 alle Filme die in New York spielen vom Spielplan gestrichen? Natürlich nicht. Klar.. flammendes Inferno schon, aber das konnte ich nachvollziehen. Das man momentan "Die perfekte Welle" nicht spielt verstehe ich auch noch... aber ansonsten geht es mir etwas zu weit....
  • am via tvforen.de

    Also mir ist ja nicht ganz klar, warum The Beach nicht gezeigt wird. Das ist doch ein ausgezeichneter Film und nicht nur Urlaubstrallalla (und selbst wenn). Darf man das Buch jetzt auch nicht mehr lesen?
    • am via tvforen.de

      Man kann es auch übertreiben - dürfen die Kandidatinnen in den Schönheitsshows bis auf weiteres keine DauerWELLE mehr tragen ?
      • am via tvforen.de

        Gott sei Dank benutzt Tim Mälzer keine MikroWELLE, sonst wär der auch schon 'raus.
    • am via tvforen.de

      Ich finds allmählich alles etwas übertrieben.

      Wie lange soll das so weitergehen? Darf man überhaupt noch Flut, Wasser, Welle laut aussprechen? Wie lange noch muss ich betroffen kucken, wenn ich zufällig irgendwo einige Fetzen von Die perfekte Welle höre? Und wie lange trauert man denn um ca. 200.000 Tote?
      Und danach? Gehts dann wieder gleich in die Vollen?

      Ich meine tagtäglich sterben tausende von Menschen in Afrika, Asien u. Südamerika an Unterernährung, HIV u. Bürgerkriegen.
      Welche Regierung spendet denen 'mal eben schnell 500 Mio €?
      Und wo ist unsere Spendenbereitschaft für den Irak, dieser Krieg hat mittlerweile auch ca. 200.000 Tote zu beklagen?

      Vielleicht alles nur, damit wir uns eines Tages wieder ruhigen Gewissens in den Bumsbomber nach Thailand setzen können und wir uns mit unseren fetten Plauzen da am Strand rösten können? Denn wir haben ja gespendet!
      Und wir waren ja auch betroffen! Ca. 10 Tage? Oder eher 14 Tage lang?
      • am via tvforen.de

        @avenger

        Danke, Du sprichst mir zum großen Teil aus der Seele.
        So schlimm es ist, aber irgendwann können wir wohl die Bilder nicht mehr sehen und in ein paar Wochen läuft das Thema unter: Kurzmeldungen.
        Wir sind da sehr vergeßlich und die Medien auch.
      • am via tvforen.de

        TheAvenger schrieb:
        >
        > Ich finds allmählich alles etwas übertrieben.
        >
        > Wie lange soll das so weitergehen? Darf man überhaupt noch
        > Flut, Wasser, Welle laut aussprechen? Wie lange noch muss ich
        > betroffen kucken, wenn ich zufällig irgendwo einige Fetzen


        Du mußt gar nichts. Von Programmänderungen in Fernsehen und Radio sind
        zudem bestimmt nicht mehr als 0,05 % der Sendungen betroffen.


        > Vielleicht alles nur, damit wir uns eines Tages wieder ruhigen Gewissens in den > Bumsbomber nach Thailand setzen können und wir uns mit unseren fetten
        > Plauzen da am Strand rösten können? Denn wir haben ja gespendet!


        Den Leuten, denen die Spendengelder zugute kommen, dürfte es - sorry - scheißegal sein, aus welchen Motiven heraus gespendet wird. Die sind für jeden Tropfen sauberes Wasser dankbar.
      • am via tvforen.de

        TheAvenger schrieb:

        > Ich meine tagtäglich sterben tausende von Menschen in Afrika,
        > Asien u. Südamerika an Unterernährung, HIV u. Bürgerkriegen.

        Du vergisst: da sind meist keine Deutschen unter den Opfern, also für die Medien uninteressant. BILD kann keine reisserischen Schlagzeilen bringen und die Betroffenheitsabteilungen der Zeitungen und Fernsehsender brauchen nicht tätig zu werden...

        Ich finde auch: die Flutwelle war wirklich eine Tragödie, aber man kann es auch übertreiben.
      • am via tvforen.de

        Ich finde es auch übertieben und warte schon darauf das die Friseurinnung auf unbegrenzte Zeit die Dauerwelle abschafft... Sicher... es dürfte die schlimmste Nataurkatastrophe sein die sich seit langem ereignet hat, aber mehr als das war es auch nicht. 9-11 hat viel weniger Opfer gefordert, war allerdings als Massenmord weitaus schlimmer als dieses natürliche Unglück.
        Wie ich das sehen würde wenn ich selbst irgendwie betroffen wäre? Keine Ahnung, aber ich bin zum Glück nicht betroffen ...
    • am via tvforen.de

      find ich gut
      • am via tvforen.de

        ...dass der FDP-Vorsitzende im Fernsehen nur noch Guido Wester genannt werden darf, ist allerdings ein bisher unbestätigtes Gerücht...

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App