Abschied vom Zungespitzen-R der Volksmusik

Carolin Reiber verlässt ZDF

Jutta Zniva – 31.08.2005

Wieder ein dunkler Tag für Freunde eigenwillig moderierter Volksmusiksendungen. Nach Karl Moik trennt sich ein zweites Urgestein von seinem Sender. Oder umgekehrt. Carolin Reiber („Lustige Musikanten“, „Die volkstümliche Hitparade“, „Grand Prix der Volksmusik“) verlässt nach 28 Jahren das ZDF.

Zu unterschiedlich seien die Vorstellungen der Zusammenarbeit. Reiber hätte gern „kontinuierliches Programm“ gemacht, das ZDF setze aber auf „mehr auf Specials und Events“, sagte ZDF-Sprecher Peter Bogenschütz der AP. Reiber selbst sei für eine Stellungnahme nicht zu erreichen gewesen.

ZDF-Intendant Markus Schächter bedankt sich bei der Moderatorin für die „lange und erfolgreiche gemeinsame Arbeit“. Mit ihrer „sympathischen und unverwechselbar charmanten Art der Zuschaueransprache hat sie Jahr für Jahr ein Millionenpublikum begeistert und der volkstümlichen Musik im ZDF bis heute eine große Popularität verschafft.“

Bereits Anfang Juni hatte Reiber (64) mit der Bavaria Entertainment eine so genannte Pilotsendung produziert und sich damit für das Nachmittagsprogramm bei der ARD beworben. Seit der Verpflichtung von Carmen Nebel für das ZDF waren Reiber-Engagements in letzter Zeit rar geworden.

Am Donnerstag, 1. September 05, 23:00 Uhr, ist Carolin Reiber (gemeinsam mit Volkssänger Heino, Ex-BMG-Chef Thomas M. Stein und Ralf Bendix) zu Gast bei Johannes B. Kerner im ZDF.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Wer solche Beiträge wie Du schreibt, fällt auch darunter!!
    • am via tvforen.de

      Das macht 1,50 Euro Gema-Witze-Abgabe.
  • am via tvforen.de

    Immer wieder witzig, wie einige sofort aufheulen, wenn man ihrem Idol nicht huldigt. Und die Nebel fällt unter den Sperrvertrag für unmenschliche Massenvernichtungswaffeln.
    • am via tvforen.de

      das problem ist doch das, dass es bald keinerlei derartig lange und andauernde karrieren mehr geben wird, da immer jüngere und quasi immer auch untalentiertere das sagen in den anstalten haben und immer untalentiertere figuren einstellen, um sie insgesamt immer jünger und untalentierter auf eine vermeintliche "zielgruppe" loszulassen.

      das allgemeine fernsehen ist seit jahren im konstanten abwärtsstrom, da helfen auch augenwischereien wie hdtv nichts. fernsehen wird über kurz oder lang zum bloßen lieferanten für teuer zu bezahlende sportübertragungen oder spielfilme werden bzw. reinen home shopping-verkaufscharakter haben, was ja zum Teil alles schon so ist.

      leute wie frankenfeld, juhnke, thoelke, kulenkampff, carrell, rosenthal würde es heute gar nicht mehr geben. und wenn gottschalk heute nochmal anfangen müsste, ich weiß nicht, ob der in 30 jahren noch die prestigeträchtigste sendung des öffentlich-rechtlichen fernsehens machen könnte.

      jauch und vor allem raab sind die ausnahmen, die die regel für mich nur bestätigen. das sind macher, die erfolg haben mit allem, was sie anpacken (egal, ob das einigen persönlich passt oder nicht).

      (dass wir solche hackfressen wie jörg pilawa ertragen müssen, zeigt auf der anderen seite, wie ausgedörrt die moderatorenlandschaft in deutschland bereits ist.)
      • am via tvforen.de

        Carolin Reiber hat die Menschheit schon "bedroht", als Du wahrscheinlich noch in den Windeln lagst. Das ist zwar kein Zeichen für Qualität, aber für Langlebigkeit und Beliebtheit bei einem gewissen Publikum (zu dem ich mich nicht zähle).

        Es geht wirklich ein Urgestein mit ihr, und man mag über sie denken, was man will - ich finde es schade, wie sang- und klanglos manche Leute ausgetauscht werden. Jeder zweitklassige Fußballspieler kriegt sein Abschiedsspiel, da hätte man hier auch was machen können.

        P.S.: wenn man mit einem Thema nichts anfangen kann oder einem nichts wirklich witziges dazu einfällt, muss man nichts dazu schreiben, das wissen einige wahrscheinlich noch nicht.
        • am via tvforen.de

          Vielleicht wurde sie von Nordkoea angeworben, so eine Atombombe ist ja auch nicht ganz so simpel zu bauen. Und warum kompliziert, wenn man die Menscheit auch auf viel einfachere Art bedrohen kann.
          • am via tvforen.de

            Das war doch schon besser - dass bei diesem Thema der erste Spinner erst nach über zwei Stunden auftaucht. Und wie meistens: Aussage und Witzgehalt gleich Null.
          • am via tvforen.de

            wenn diese these stimmen würde, müßte ja die nebel bald in den iran..... *kopf pack*
          • am via tvforen.de

            Nun bezeichne dich doch nicht als Spinner, außerdem sind es 7 h.

        weitere Meldungen

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App