Neues aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn Folge 9: Hilfe für Tiere in Not – Der Gnadenhof Fränkische Schweiz
Folge 9
9. Hilfe für Tiere in Not – Der Gnadenhof Fränkische Schweiz
Folge 9
Seit über zwanzig Jahren schafft es Monika Pracht immer wieder Tieren zu helfen und Menschen für Tierschutzaktionen zu motivieren. Sie ist die Gründerin und Leiterin des Gnadenhofs Fränkische Schweiz, der kranke, verstoßene und ausgesetzte Tiere aufnimmt und pflegt. Es vergeht kein Tag, an dem nicht eine neue Herausforderung ansteht: Sei es, dass sie die zwei Ziegen des erblindeten Rentners Georg Schardig aufnimmt oder eine Residenz für verwaiste Katzen schafft. Außerdem greift sie ein, weil ein kranker Rentner völlig überfordert ist: Er kann seine vielen Tiere nicht mehr angemessen pflegen und versorgen.. Seine ganze Wohnung ist verwahrlost und in einem chaotischen Zustand. Monika Pracht trommelt kurzerhand ein Team an Helfern zusammen, das tatkräftig zupackt. Innerhalb weniger Tage ist das Haus
frisch geputzt, die Tiere haben saubere Schlafstätten und für ihre Verpflegung ist gesorgt. Meist ist viel Arbeit und Fürsorge notwendig und manchmal haben die Mitarbeiter das Gefühl, dass sie es mit einem „Fass ohne Boden“ zu tun haben. Jede Art der Hilfe ist daher willkommen, und jeder kann sich an Hilfsmaßnahmen beteiligen: entweder durch aktives Zupacken oder durch Patenschaften. „Tier-Geschichten von damals“ greift die schönsten Episoden aus Zoos und Tierschutz-Initiativen auf. Viele amüsante, spannende oder außergewöhnliche Ereignisse haben sich in Bayern abgespielt, einige lässt die Reihe Revue passieren. Seien es Geschichten über Sprösslinge im Tierpark, über Wildtiere aus nächster Nähe oder Schützlinge unter den Fittichen unermüdlicher Pfleger. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereSa. 31.10.2015Bayerisches Fernsehen