Blattschneiderameisen, Treiberameisen, Waldmeisen: Bekannt von Besuchen im naturhistorischen Museum oder von Waldspaziergängen, wecken sie das sympathische Lächeln, das einem kleinen, fleissigen Völklein hierzulande geschenkt wird. Doch damit werden diese Insekten massiv unterschätzt. Verwandt mit Bienen, Hummeln und Wespen, haben sie ihr Staatenwesen in unheimlicher Art perfektioniert und stellen damit einige Grundfesten des heutigen Weltverständnisses in Frage: zum Beispiel diejenige, was ein Individuum
ist. Denn manche Ameisenarten haben die Spezialisierung verschiedener Funktionsträger innerhalb ihrer Staatengemeinschaft so weit vorangetrieben, dass diese als Einzelindividuen nicht mehr alleine lebensfähig sind. Gemeinsam als Ganzes verkörpern sie in der Masse einen sogenannten Superorganismus – ein Gebilde, das einem Organismus gleicht und wie ein solcher funktioniert, das aber aus Millionen von Einzeltieren zusammengesetzt ist, die gemeinsam die Rolle von spezialisierten Organen übernehmen. (Text: SRF 1)
Original-TV-PremiereDo. 01.11.2012SF 1
Sendetermine
Fr. 02.11.2012
11:15–12:10
11:15–
Fr. 02.11.2012
01:55–02:45
01:55–
Do. 01.11.2012
20:05–21:00
20:05–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Netz Natur kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Netz Natur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Netz Natur online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.