Jost Schneider, ein Sankt Galler Lehrer und Tierfilmer, ist ein Jahr lang mit der Kamera in den höchsten Lagen den Steinböcken nachgestiegen und hat unglaubliche Szenen eingefangen. So selbstbewusst und wenig scheu sich die großen, wilden Alpenziegen präsentieren, so schwierig ist es, die wirklich spannenden Momente in ihrem Leben zu beobachten oder gar zu filmen: die ritualisierten und die tödlichen Rangkämpfe, die Paarung, die Geburt? Stolz und erhaben blicken sie mit ihren gebogenen Hörnern von den höchsten Gräten: Steinböcke sind aus den Schweizer Alpen nicht mehr wegzudenken. Doch das war nicht immer so: Mehr als hundert Jahre gab es sie
nicht mehr im Land. „NETZ NATUR“ erzählt, wie der Bund auf illegalen Pfaden wandelte, um sie zurück zuholen und wie sie sich heute in großartigen Bildern präsentieren. Jost Schneider hat all dies dokumentiert und stellt seine Aufnahmen „NETZ NATUR“ zu Verfügung. So entstand eine Reportage, die den Titel sowohl im direkten als auch im übertragenen Sinn einlöst – sie zeigt, wie in der Natur nicht immer nur die Grössten, die Stärksten und die Schönsten zum Zug kommen: Wenn es um die Fortpflanzung geht, herrscht nicht nur bei den Steinböcken Damenwahl – und so geben mitunter auch einmal die kleinen Frechen ihre Gene weiter. (Text: SRF 1)
Deutsche TV-PremiereMi. 12.10.20113satOriginal-TV-PremiereDo. 28.04.2011SF 1