18.05.2017–12.06.2018

Do. 18.05.2017
11:30–12:00
11:30–
Grauspechte – Meister des Versteckspiels
Di. 23.05.2017
18:15–18:45
18:15–
Die Spur der Schweine – Aufruhr im Schweriner Schlossgarten
Di. 30.05.2017
18:15–18:45
18:15–
Marita – die Apfelretterin
Do. 01.06.2017
11:30–12:00
11:30–
Marita – die Apfelretterin
Di. 06.06.2017
18:15–18:45
18:15–
Auf der Suche nach dem Ziegenmelker – Birdrace in Hamburg
Do. 08.06.2017
11:30–12:00
11:30–
Auf der Suche nach dem Ziegenmelker – Birdrace in Hamburg
So. 11.06.2017
13:30–14:00
13:30–
Herrenhäuser Gärten: Kleiner Käfer – großer Aufwand
Di. 13.06.2017
18:15–18:45
18:15–
Vorsicht Kegelrobbe!
Do. 15.06.2017
11:30–12:00
11:30–
Vorsicht Kegelrobbe!
Di. 20.06.2017
18:15–18:45
18:15–
Spürnasen für den Artenschutz
Do. 22.06.2017
11:30–12:00
11:30–
Spürnasen für den Artenschutz
So. 25.06.2017
13:00–13:30
13:00–
SOS im Wattenmeer
Di. 27.06.2017
18:15–18:45
18:15–
Hafer statt Diesel: Starke Pferde und schwere Jobs
Do. 29.06.2017
11:30–12:00
11:30–
Hafer statt Diesel: Starke Pferde und schwere Jobs
Di. 04.07.2017
18:15–18:45
18:15–
Die Retter alter Rassen
Do. 06.07.2017
11:30–12:00
11:30–
Die Retter alter Rassen
Di. 11.07.2017
18:15–18:45
18:15–
Der Arzt, der die Natur heilt
Do. 13.07.2017
11:30–12:00
11:30–
Der Arzt, der die Natur heilt
Di. 18.07.2017
18:15–18:45
18:15–
Der Saaten-Garten – neue Chance für alte Sorten
Do. 20.07.2017
11:30–12:00
11:30–
Der Saaten-Garten – neue Chance für alte Sorten
Di. 25.07.2017
18:15–18:45
18:15–
Ab in die Botanik – Flottbeker Pflanzenforscher
Do. 27.07.2017
11:35–12:05
11:35–
Ab in die Botanik – Flottbeker Pflanzenforscher
Di. 01.08.2017
18:15–18:45
18:15–
Kleiner Maulwurf – großer Ärger
Do. 03.08.2017
11:30–12:00
11:30–
Kleiner Maulwurf – großer Ärger
Di. 08.08.2017
18:15–18:45
18:15–
Hannovers Stadtwald Eilenriede
Do. 10.08.2017
11:30–12:00
11:30–
Hannovers Stadtwald Eilenriede
Di. 15.08.2017
18:15–18:45
18:15–
Kälbchen, Kühe und kein Feierabend
Do. 17.08.2017
11:30–12:00
11:30–
Kälbchen, Kühe und kein Feierabend
Di. 22.08.2017
18:15–18:45
18:15–
Die große Waldinventur
Do. 24.08.2017
11:30–12:00
11:30–
Die große Waldinventur
Di. 29.08.2017
18:15–18:45
18:15–
Der Wildblumenretter
Do. 31.08.2017
11:30–12:00
11:30–
Der Wildblumenretter
Sa. 02.09.2017
14:00–14:30
14:00–
Ein Wolf am Sender – Arnos Wege durch Mecklenburg-Vorpommern
Di. 05.09.2017
18:15–18:45
18:15–
Störche in der Großstadt
Do. 07.09.2017
11:30–12:00
11:30–
Störche in der Großstadt
Di. 12.09.2017
18:15–18:45
18:15–
Die Untertrave bei Lübeck
Do. 14.09.2017
11:30–12:00
11:30–
Die Untertrave bei Lübeck
Di. 19.09.2017
18:15–18:45
18:15–
300 Hände für eine Idee
Do. 21.09.2017
11:30–12:00
11:30–
300 Hände für eine Idee
Di. 26.09.2017
18:15–18:45
18:15–
Wildtiereretter im Großstadtdschungel
Do. 28.09.2017
11:30–12:00
11:30–
Wildtiereretter im Großstadtdschungel
Do. 05.10.2017
11:30–12:00
11:30–
Die Rückkehr der Moorenten
Di. 10.10.2017
18:15–18:45
18:15–
Dülmener – Niedersachsens wilde Pferde
Do. 12.10.2017
11:30–12:00
11:30–
Dülmener – Niedersachsens wilde Pferde
Di. 17.10.2017
18:15–18:45
18:15–
Wenn Störche reisen
Do. 19.10.2017
11:30–12:00
11:30–
Wenn Störche reisen
Di. 24.10.2017
18:15–18:45
18:15–
Frits und der essbare Waldgarten
Do. 26.10.2017
11:30–12:00
11:30–
Frits und der essbare Waldgarten
Do. 02.11.2017
11:30–12:00
11:30–
Wildes Leben hinterm Deich
Di. 07.11.2017
18:15–18:45
18:15–
Genau hingeschaut! Der Vogelzeichner
Do. 09.11.2017
11:30–12:00
11:30–
Genau hingeschaut! Der Vogelzeichner
So. 12.11.2017
11:55–12:25
11:55–
Herbst im Museumsdorf
So. 12.11.2017
12:25–12:55
12:25–
Der Pakt mit dem Bauern – Die Städter und ihr Bauernhof
Di. 14.11.2017
18:15–18:45
18:15–
Die Seenforscher
Do. 16.11.2017
11:30–12:00
11:30–
Die Seenforscher
So. 19.11.2017
15:30–16:00
15:30–
Vorsicht Kegelrobbe!
Di. 21.11.2017
18:15–18:45
18:15–
Der Bäumesammler von Neuenkoop
Do. 23.11.2017
11:30–12:00
11:30–
Der Bäumesammler von Neuenkoop
Di. 28.11.2017
18:15–18:45
18:15–
Lunas Weg in die „Freiheit“
Do. 30.11.2017
11:30–12:00
11:30–
Lunas Weg in die „Freiheit“
Di. 05.12.2017
18:15–18:45
18:15–
Für Hirsch und Käfer – Wildbrücken über der A7
Do. 07.12.2017
11:30–12:00
11:30–
Für Hirsch und Käfer – Wildbrücken über der A7
Di. 12.12.2017
18:15–18:45
18:15–
Der Ö-Kuh-Hof
Do. 14.12.2017
11:30–12:00
11:30–
Der Ö-Kuh-Hof
Di. 19.12.2017
18:15–18:45
18:15–
Was kriecht denn da? Hamburger Schlangensucher
Mi. 20.12.2017
12:00–12:30
12:00–
Wildes Borkum

2018

Di. 02.01.2018
12:00–12:30
12:00–
Wildes Wendland
Di. 02.01.2018
18:15–18:45
18:15–
Fährtenhirsch Harry
Mi. 03.01.2018
12:00–12:30
12:00–
Was kriecht denn da? Hamburger Schlangensucher
Do. 04.01.2018
12:00–12:30
12:00–
Wasserbüffel im Winter
Fr. 05.01.2018
12:00–12:30
12:00–
Fährtenhirsch Harry
Di. 09.01.2018
18:15–18:45
18:15–
Der alte Förster und das wilde Borstenvieh
Do. 11.01.2018
11:30–12:00
11:30–
Der alte Förster und das wilde Borstenvieh
Di. 16.01.2018
18:15–18:45
18:15–
Frau Rix und ihr Garten
Do. 18.01.2018
11:30–12:00
11:30–
Frau Rix und ihr Garten
Di. 23.01.2018
18:15–18:45
18:15–
Die Hildesheimer Börde
Do. 25.01.2018
11:30–12:00
11:30–
Die Hildesheimer Börde
Di. 30.01.2018
18:15–18:45
18:15–
Waldläufer – Über Leben in der Wildnis
Do. 01.02.2018
11:30–12:00
11:30–
Waldläufer – Über Leben in der Wildnis
Di. 06.02.2018
18:15–18:45
18:15–
Das Vogelparadies in der Weser – Die Strohauser Plate
Do. 08.02.2018
11:30–12:00
11:30–
Das Vogelparadies in der Weser – Die Strohauser Plate
Di. 13.02.2018
18:15–18:45
18:15–
Die Robbenwächter von Helgoland
Do. 15.02.2018
11:30–12:00
11:30–
Die Robbenwächter von Helgoland
Di. 20.02.2018
18:15–18:45
18:15–
Zauber der Hunte
Do. 22.02.2018
11:30–12:00
11:30–
Zauber der Hunte
Di. 27.02.2018
18:15–18:45
18:15–
Wundermittel oder tödlicher Cocktail? – Glyphosat unter Verdacht
Do. 01.03.2018
11:30–12:00
11:30–
Wundermittel oder tödlicher Cocktail? – Glyphosat unter Verdacht
Di. 06.03.2018
18:15–18:45
18:15–
Tierischer Einsatz für die Heide – Der Landschaftspflegehof Tütsberg
Do. 08.03.2018
11:30–12:00
11:30–
Tierischer Einsatz für die Heide – Der Landschaftspflegehof Tütsberg
Di. 13.03.2018
18:15–18:45
18:15–
Lebenswelt Salzwiese
Do. 15.03.2018
11:30–12:00
11:30–
Lebenswelt Salzwiese
Di. 20.03.2018
18:15–18:45
18:15–
Der Trick mit dem Knick
Do. 22.03.2018
11:30–12:00
11:30–
Der Trick mit dem Knick
Di. 27.03.2018
18:15–18:45
18:15–
Im Dienst der Diva – Ein Jahr im Dahliengarten
Do. 29.03.2018
11:30–12:00
11:30–
Im Dienst der Diva – Ein Jahr im Dahliengarten
Fr. 30.03.2018
13:00–13:30
13:00–
Stille Berge, wilder Fluss – die Elbhöhen
Sa. 31.03.2018
04:35–05:05
04:35–
Stille Berge, wilder Fluss – die Elbhöhen
Di. 03.04.2018
18:15–18:45
18:15–
Nachwuchs im Auenland – Frühling in der Niedersächsischen Elbtalaue
Do. 05.04.2018
11:30–12:00
11:30–
Nachwuchs im Auenland – Frühling in der Niedersächsischen Elbtalaue
Di. 10.04.2018
18:15–18:45
18:15–
Die Untertrave bei Lübeck: Zwischen Meer und Großstadt
Do. 12.04.2018
11:30–12:00
11:30–
Die Untertrave bei Lübeck: Zwischen Meer und Großstadt
Di. 17.04.2018
18:15–18:45
18:15–
Das Rätsel der Trüffel
Do. 19.04.2018
11:30–12:00
11:30–
Das Rätsel der Trüffel
Di. 24.04.2018
18:15–18:45
18:15–
Ein Herz für Waschbären
Do. 26.04.2018
11:30–12:00
11:30–
Ein Herz für Waschbären
So. 06.05.2018
13:00–13:30
13:00–
Die Seenforscher
Di. 08.05.2018
18:15–18:45
18:15–
Lebendige Alster – Vom Stadtfluss zum Naturparadies
Do. 10.05.2018
06:00–06:30
06:00–
Lebendige Alster – Vom Stadtfluss zum Naturparadies
Di. 15.05.2018
18:15–18:45
18:15–
Beates bunte Tomaten
Do. 17.05.2018
11:30–12:00
11:30–
Beates bunte Tomaten
Di. 22.05.2018
18:15–18:45
18:15–
Dem Pommernschaf auf den Pelz gerückt
Do. 24.05.2018
11:30–12:00
11:30–
Dem Pommernschaf auf den Pelz gerückt
So. 27.05.2018
13:00–13:30
13:00–
Wildes Borkum
Di. 29.05.2018
18:15–18:45
18:15–
Mikrokosmos am Rollfeld
Do. 31.05.2018
11:30–12:00
11:30–
Mikrokosmos am Rollfeld
So. 03.06.2018
13:00–13:30
13:00–
Der für die Bäume kämpft
Di. 05.06.2018
18:15–18:45
18:15–
Wildtiereretter im Großstadtdschungel
Do. 07.06.2018
11:30–12:00
11:30–
Wildtiereretter im Großstadtdschungel
So. 10.06.2018
13:30–14:00
13:30–
Einsatzort Inselparadiese und Meer
Di. 12.06.2018
18:15–18:45
18:15–
Mal kurz den Wald retten – Freiwillige Helfer im Harz
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle NDR-Sendetermine ab 2010 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: phoenix plus
Füge NaturNah kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NaturNah und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

DVD-Tipps von NaturNah-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App