Dokumentation in 3 Teilen, Folge 1–3
1. Feuer und Eis
Folge 1Im ersten Teil reist das Team zu den faszinierendsten Vulkanen auf unserem Planeten. In den eisigen japanischen Alpen wärmen sich Schneeaffen in den heißen Quellen. Dieses vulkanisch erhitzte Wasser sichert ihr Überleben. Anderswo könnte die vulkanische Aktivität bald lebensbedrohlich werden: Was ist, wenn Supervulkane wie der Yellowstone im Yellowstone-Nationalpark in den USA ausbrechen? (Text: GEO Television)Deutsche TV-Premiere Di. 16.04.2019 GEO Television Deutsche Streaming-Premiere Do. 11.04.2019 RTL+ 2. Die Kraft des Wassers
Folge 2Die Erde ist ein blauer Planet: an allen Orten auf der Erde ist Leben vom Wasser abhängig. Fluten spülen Nährstoffe aufs Land, Wasser lässt Leben sprießen. In der Wüste und im Regenwald nahe des Äquators bestimmen Trocken- und Regenzeit den Zyklus des Lebens. Aber die Wolken, die Regen bringen, bringen immer öfter auch immer heftigere Stürme und Fluten, die das Leben bedrohen. Was bedeutet das? (Text: GEO Television)Deutsche TV-Premiere Di. 23.04.2019 GEO Television Deutsche Streaming-Premiere Do. 11.04.2019 RTL+ 3. Die Kraft der Sonne
Folge 3Ohne die Sonne wäre Leben auf der Erde nicht möglich. Dort, wo die Sonne in Afrika gnadenlos scheint, haben sich Lebewesen angepasst. Eichhörnchen etwa haben immer eine Art Sonnenschirm dabei und Kakteen in der Wüste Arizonas speichern bis zu zwei Tonnen Wasser. Tiere legen Hunderte Kilometer zurück durch die ausgedorrte Landschaft, auf dem Weg zur nächsten Wasserstelle. Der Kampf ums Überleben ist hart, nicht selten endet er tödlich. Auch Feuer ist eine Gefahr – und hat zwei Seiten. (Text: GEO Television)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.09.2020 GEO Television Deutsche Streaming-Premiere Do. 11.04.2019 RTL+
Füge Naturgewalten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Naturgewalten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.