08:15–Unterwegs mit der Tierrettung / Vogel-Mosaik / Moor-Renaturierung / Sensenkurs / Sterns Minute: Pharmaforschung / Ackerwildkräuter
Mi. 10.06.2020
10:00–10:30
10:00–Unterwegs mit der Tierrettung / Vogel-Mosaik / Moor-Renaturierung / Sensenkurs / Sterns Minute: Pharmaforschung / Ackerwildkräuter
Di. 09.06.2020
18:15–18:45
18:15–Unterwegs mit der Tierrettung / Vogel-Mosaik / Moor-Renaturierung / Sensenkurs / Sterns Minute: Pharmaforschung / Ackerwildkräuter
Di. 09.06.2020
18:15–18:45
18:15–Unterwegs mit der Tierrettung / Vogel-Mosaik / Moor-Renaturierung / Sensenkurs / Sterns Minute: Pharmaforschung / Ackerwildkräuter
So. 07.06.2020
08:15–08:45
08:15–Themen: Maik Heublein und Vivien Traxel von der NABU-Greifvogelstation in Haßloch/Pfalz / Ausgediente Elektroautos aus Carsharing-Flotten / Techno und Natur – der international erfolgreiche DJ und studierte Biologe Dominik Eulberg bringt beides …
Mi. 03.06.2020
10:00–10:30
10:00–Themen: Maik Heublein und Vivien Traxel von der NABU-Greifvogelstation in Haßloch/Pfalz / Ausgediente Elektroautos aus Carsharing-Flotten / Techno und Natur – der international erfolgreiche DJ und studierte Biologe Dominik Eulberg bringt beides …
Di. 02.06.2020
18:15–18:45
18:15–Themen: Maik Heublein und Vivien Traxel von der NABU-Greifvogelstation in Haßloch/Pfalz / Ausgediente Elektroautos aus Carsharing-Flotten / Techno und Natur – der international erfolgreiche DJ und studierte Biologe Dominik Eulberg bringt beides …
Di. 02.06.2020
18:15–18:45
18:15–Themen: Maik Heublein und Vivien Traxel von der NABU-Greifvogelstation in Haßloch/Pfalz / Ausgediente Elektroautos aus Carsharing-Flotten / Techno und Natur – der international erfolgreiche DJ und studierte Biologe Dominik Eulberg bringt beides …
Mi. 27.05.2020
10:00–10:30
10:00–Themen: „Nahe der Natur“ / Schnüffeln für den Naturschutz – Artenspürhunde helfen Wissenschaftlern in Freiburg / Engagement in der Corona-Krise – Mainzer Schüler*innen produzieren Schutzvisiere aus Plastikmüll / Leben im Einklang mit der Natur – …
Di. 26.05.2020
18:15–18:45
18:15–Themen: „Nahe der Natur“ / Schnüffeln für den Naturschutz – Artenspürhunde helfen Wissenschaftlern in Freiburg / Engagement in der Corona-Krise – Mainzer Schüler*innen produzieren Schutzvisiere aus Plastikmüll / Leben im Einklang mit der Natur – …
Di. 26.05.2020
18:15–18:45
18:15–Themen: „Nahe der Natur“ / Schnüffeln für den Naturschutz – Artenspürhunde helfen Wissenschaftlern in Freiburg / Engagement in der Corona-Krise – Mainzer Schüler*innen produzieren Schutzvisiere aus Plastikmüll / Leben im Einklang mit der Natur – …
So. 24.05.2020
08:15–08:45
08:15–Einbahnstraße im Moor, Schilder in der Wildnis – Regeln im Wald / Holz, Lehm, Keramik – ökologisches Wohnen hat viele Gesichter / Wildbienen sind die Verlierer der modernen Landwirtschaft und brauchen Unterstützung / Mit Mitte 40 nochmal alles …
Mi. 20.05.2020
10:00–10:30
10:00–Einbahnstraße im Moor, Schilder in der Wildnis – Regeln im Wald / Holz, Lehm, Keramik – ökologisches Wohnen hat viele Gesichter / Wildbienen sind die Verlierer der modernen Landwirtschaft und brauchen Unterstützung / Mit Mitte 40 nochmal alles …
Di. 19.05.2020
18:15–18:45
18:15–Einbahnstraße im Moor, Schilder in der Wildnis – Regeln im Wald / Holz, Lehm, Keramik – ökologisches Wohnen hat viele Gesichter / Wildbienen sind die Verlierer der modernen Landwirtschaft und brauchen Unterstützung / Mit Mitte 40 nochmal alles …
Di. 19.05.2020
18:15–18:45
18:15–Einbahnstraße im Moor, Schilder in der Wildnis – Regeln im Wald / Holz, Lehm, Keramik – ökologisches Wohnen hat viele Gesichter / Wildbienen sind die Verlierer der modernen Landwirtschaft und brauchen Unterstützung / Mit Mitte 40 nochmal alles …
So. 17.05.2020
08:15–08:45
08:15–Themen: Schweine der Rasse Berkshire und Tamworth / Die Molche / Die Besiedlung der Wälder im Mittelalter / Design-Möbel aus alten Baugeröstbrettern, Konservendosen und anderen gebrauchten Materialien / Das Insektensterben
Mi. 13.05.2020
10:00–10:30
10:00–Themen: Schweine der Rasse Berkshire und Tamworth / Die Molche / Die Besiedlung der Wälder im Mittelalter / Design-Möbel aus alten Baugeröstbrettern, Konservendosen und anderen gebrauchten Materialien / Das Insektensterben
Di. 12.05.2020
18:15–18:45
18:15–Themen: Schweine der Rasse Berkshire und Tamworth / Die Molche / Die Besiedlung der Wälder im Mittelalter / Design-Möbel aus alten Baugeröstbrettern, Konservendosen und anderen gebrauchten Materialien / Das Insektensterben
So. 10.05.2020
08:15–08:45
08:15–Themen: Foodsaver Schieferstein und sein Kampf um Lebensmittel für die Armen / Kirsten Höfer und die Not der Tiere: Tierheim Koblenz und die Tauben der Stadt / Spargelbäuerin Sarah Schreiber aus Gerolsheim: Corona und die Landwirtschaft
Mi. 06.05.2020
10:00–10:30
10:00–Themen: Foodsaver Schieferstein und sein Kampf um Lebensmittel für die Armen / Kirsten Höfer und die Not der Tiere: Tierheim Koblenz und die Tauben der Stadt / Spargelbäuerin Sarah Schreiber aus Gerolsheim: Corona und die Landwirtschaft
Di. 05.05.2020
18:15–18:45
18:15–Themen: Foodsaver Schieferstein und sein Kampf um Lebensmittel für die Armen / Kirsten Höfer und die Not der Tiere: Tierheim Koblenz und die Tauben der Stadt / Spargelbäuerin Sarah Schreiber aus Gerolsheim: Corona und die Landwirtschaft
Di. 05.05.2020
18:15–18:45
18:15–Themen: Foodsaver Schieferstein und sein Kampf um Lebensmittel für die Armen / Kirsten Höfer und die Not der Tiere: Tierheim Koblenz und die Tauben der Stadt / Spargelbäuerin Sarah Schreiber aus Gerolsheim: Corona und die Landwirtschaft
So. 03.05.2020
08:15–08:45
08:15–Von der Weide bis zum Teller / Kleidung aus Tweed / Die schönen Seiten des Frühlings im Südschwarzwald / Kreislauf des Bodens / Upcycling-Serie: Altpapier
Mi. 29.04.2020
10:00–10:30
10:00–Von der Weide bis zum Teller / Kleidung aus Tweed / Die schönen Seiten des Frühlings im Südschwarzwald / Kreislauf des Bodens / Upcycling-Serie: Altpapier
Di. 28.04.2020
18:15–18:45
18:15–Von der Weide bis zum Teller / Kleidung aus Tweed / Die schönen Seiten des Frühlings im Südschwarzwald / Kreislauf des Bodens / Upcycling-Serie: Altpapier
Di. 28.04.2020
18:15–18:45
18:15–Von der Weide bis zum Teller / Kleidung aus Tweed / Die schönen Seiten des Frühlings im Südschwarzwald / Kreislauf des Bodens / Upcycling-Serie: Altpapier
So. 26.04.2020
08:15–08:45
08:15–Themen: Zu Besuch bei „TIERART“, der Tier- und Artenschutzstation in Maßweiler / Floristen in Zeiten der Corona-Krise / Gelb – die Farbe des Aprils / Natur- und Tierfilmer Thomas Kemmel / Die Wunderwelt der Moose / Originelle Upcycling-Ideen aus …
Mi. 22.04.2020
10:00–10:30
10:00–Themen: Zu Besuch bei „TIERART“, der Tier- und Artenschutzstation in Maßweiler / Floristen in Zeiten der Corona-Krise / Gelb – die Farbe des Aprils / Natur- und Tierfilmer Thomas Kemmel / Die Wunderwelt der Moose / Originelle Upcycling-Ideen aus …
Di. 21.04.2020
18:15–18:45
18:15–Themen: Zu Besuch bei „TIERART“, der Tier- und Artenschutzstation in Maßweiler / Floristen in Zeiten der Corona-Krise / Gelb – die Farbe des Aprils / Natur- und Tierfilmer Thomas Kemmel / Die Wunderwelt der Moose / Originelle Upcycling-Ideen aus …
Di. 21.04.2020
18:15–18:45
18:15–Themen: Zu Besuch bei „TIERART“, der Tier- und Artenschutzstation in Maßweiler / Floristen in Zeiten der Corona-Krise / Gelb – die Farbe des Aprils / Natur- und Tierfilmer Thomas Kemmel / Die Wunderwelt der Moose / Originelle Upcycling-Ideen aus …
So. 19.04.2020
08:15–08:45
08:15–Warum die Corona-Krise die Existenz zweier Naturfilmer bedroht / Rettung unseres Pflanzen-Erbgutes mit schwäbischer Gründlichkeit und einem Genbänkle / Der Kampf gegen den aggressiven Kalikokrebs in den südbadischen Rheinauen
Mi. 15.04.2020
10:00–10:30
10:00–Warum die Corona-Krise die Existenz zweier Naturfilmer bedroht / Rettung unseres Pflanzen-Erbgutes mit schwäbischer Gründlichkeit und einem Genbänkle / Der Kampf gegen den aggressiven Kalikokrebs in den südbadischen Rheinauen
Di. 14.04.2020
18:15–18:45
18:15–Alpakafarm Schaber in Nürtingen / Pralinen-Manufaktur Govinda / Warum die Corona-Krise die Existenz zweier Naturfilmer bedroht / Rettung unseres Pflanzen-Erbgutes mit schwäbischer Gründlichkeit und einem Genbänkle / Der Kampf gegen den aggressiven …
Di. 14.04.2020
18:15–18:45
18:15–Warum die Corona-Krise die Existenz zweier Naturfilmer bedroht / Rettung unseres Pflanzen-Erbgutes mit schwäbischer Gründlichkeit und einem Genbänkle / Der Kampf gegen den aggressiven Kalikokrebs in den südbadischen Rheinauen
Di. 07.04.2020
18:15–18:45
18:15–Themen: Bio-Hühnerhof / Bioland-Zertifizierung / Naturgarten / Regenwurm / Baumforschung für die Zukunft / Erdesbacher Bio-Ziegenhof im Glantal im Hunsrück / Kraut der Woche: Sand-Sommerwurz
Di. 07.04.2020
18:15–18:45
18:15–Themen: Bio-Hühnerhof / Bioland-Zertifizierung / Naturgarten / Regenwurm / Baumforschung für die Zukunft / Erdesbacher Bio-Ziegenhof im Glantal im Hunsrück / Kraut der Woche: Sand-Sommerwurz
So. 05.04.2020
08:15–08:45
08:15–Themen: Was tun, wenn altgediente Elektrogeräte ihren Geist aufgeben? / Wie eine idyllische Oase mitten im Industriegebiet von Mannheim mutet der ökologische Lehrgarten an – ein Sozialprojekt des Internationalen Bundes / Die Corona-Pandemie …
Di. 31.03.2020
18:15–18:45
18:15–Themen: Was tun, wenn altgediente Elektrogeräte ihren Geist aufgeben? / Wie eine idyllische Oase mitten im Industriegebiet von Mannheim mutet der ökologische Lehrgarten an – ein Sozialprojekt des Internationalen Bundes / Die Corona-Pandemie …
Di. 31.03.2020
18:15–18:45
18:15–Themen: Was tun, wenn altgediente Elektrogeräte ihren Geist aufgeben? / Wie eine idyllische Oase mitten im Industriegebiet von Mannheim mutet der ökologische Lehrgarten an – ein Sozialprojekt des Internationalen Bundes / Die Corona-Pandemie …
So. 29.03.2020
08:15–08:45
08:15–Was tun, wenn altgediente Elektrogeräte ihren Geist aufgeben? / Wie eine idyllische Oase mitten im Industriegebiet von Mannheim mutet der ökologische Lehrgarten an – ein Sozialprojekt des Internationalen Bundes / Tierfilmer Thomas Kemmel aus …
Di. 24.03.2020
18:15–18:45
18:15–Was tun, wenn altgediente Elektrogeräte ihren Geist aufgeben? / Wie eine idyllische Oase mitten im Industriegebiet von Mannheim mutet der ökologische Lehrgarten an, ein Sozialprojekt des Internationalen Bundes / Tierfilmer Thomas Kemmel aus …
Di. 24.03.2020
18:15–18:45
18:15–Was tun, wenn altgediente Elektrogeräte ihren Geist aufgeben? / Wie eine idyllische Oase mitten im Industriegebiet von Mannheim mutet der ökologische Lehrgarten an – ein Sozialprojekt des Internationalen Bundes / Tierfilmer Thomas Kemmel aus …
So. 22.03.2020
08:15–08:45
08:15–Themen: Kutschieren / Ökologische Kleinbetriebe, modernste Technik, Handwerk und Kunst / In der Südpfalz gibts Krach ums Grundwasser / Der Spatz auf der Liste für gefährdete Arten / Start einer neuen Serie zum Thema Upcycling
Di. 17.03.2020
18:15–18:45
18:15–Themen: Kutschieren / Ökologische Kleinbetriebe, modernste Technik, Handwerk und Kunst / In der Südpfalz gibts Krach ums Grundwasser / Der Spatz auf der Liste für gefährdete Arten / Start einer neuen Serie zum Thema Upcycling
Di. 17.03.2020
18:15–18:45
18:15–Themen: Kutschieren / Ökologische Kleinbetriebe, modernste Technik, Handwerk und Kunst / In der Südpfalz gibts Krach ums Grundwasser / Der Spatz auf der Liste für gefährdete Arten / Start einer neuen Serie zum Thema Upcycling
So. 15.03.2020
08:15–08:45
08:15–Alternative Wolf- und Bärenpark Schwarzwald / Pestizide, Medikamente und Chemikalien in Gewässern
Mi. 11.03.2020
06:40–07:10
06:40–Alternative Wolf- und Bärenpark Schwarzwald / Pestizide, Medikamente und Chemikalien in Gewässern
Mi. 11.03.2020
06:40–07:10
06:40–Alternative Wolf- und Bärenpark Schwarzwald / Pestizide, Medikamente und Chemikalien in Gewässern
Di. 10.03.2020
18:15–18:45
18:15–Alternative Wolf- und Bärenpark Schwarzwald / Pestizide, Medikamente und Chemikalien in Gewässern
Di. 10.03.2020
18:15–18:45
18:15–Alternative Wolf- und Bärenpark Schwarzwald / Pestizide, Medikamente und Chemikalien in Gewässern
So. 08.03.2020
08:15–08:45
08:15–Themen: Senioren-WG / Tierfotograf Markus Mauthe / Die Brokkoli-Pille / Kakteenzucht / Kraut der Woche: Wegwarte / Waldohreulen
Mi. 04.03.2020
06:40–07:10
06:40–Themen: Senioren-WG / Tierfotograf Markus Mauthe / Die Brokkoli-Pille / Kakteenzucht / Kraut der Woche: Wegwarte / Waldohreulen
Mi. 04.03.2020
06:40–07:10
06:40–Themen: Senioren-WG / Tierfotograf Markus Mauthe / Die Brokkoli-Pille / Kakteenzucht / Kraut der Woche: Wegwarte / Waldohreulen
06:40–„Lebenshilfe Kuh und Co. e.V.“ / Die Öko-Schreinerei „t2 Möbel“ / Baden-Württembergische Tierretter helfen in Australien / Faszinierende Natur-Fotografie beim Mundologia-Natur-Festival in Freiburg / Digitale Ornithologen im Rhein-Main-Gebiet / …
Mi. 19.02.2020
06:40–07:10
06:40–„Lebenshilfe Kuh und Co. e.V.“ / Die Öko-Schreinerei „t2 Möbel“ / Baden-Württembergische Tierretter helfen in Australien / Faszinierende Natur-Fotografie beim Mundologia-Natur-Festival in Freiburg / Digitale Ornithologen im Rhein-Main-Gebiet / …
Di. 18.02.2020
18:15–18:45
18:15–„Lebenshilfe Kuh und Co. e.V.“ / Die Öko-Schreinerei „t2 Möbel“ / Baden-Württembergische Tierretter helfen in Australien / Faszinierende Natur-Fotografie beim Mundologia-Natur-Festival in Freiburg / Digitale Ornithologen im Rhein-Main-Gebiet / …
Di. 18.02.2020
18:15–18:45
18:15–„Lebenshilfe Kuh und Co. e.V.“ / Die Öko-Schreinerei „t2 Möbel“ / Baden-Württembergische Tierretter helfen in Australien / Faszinierende Natur-Fotografie beim Mundologia-Natur-Festival in Freiburg / Digitale Ornithologen im Rhein-Main-Gebiet / …
So. 16.02.2020
08:15–08:45
08:15–Schwierige Hunde / Holzhäuser / Der Luchs ist wieder da / Der Umbau auf die erneuerbaren Energien / Waldtraut – höchster Baum Deutschlands
Mi. 12.02.2020
06:40–07:10
06:40–Schwierige Hunde / Holzhäuser / Der Luchs ist wieder da / Der Umbau auf die erneuerbaren Energien / Waldtraut – höchster Baum Deutschlands
Mi. 12.02.2020
06:40–07:10
06:40–Schwierige Hunde / Holzhäuser / Der Luchs ist wieder da / Der Umbau auf die erneuerbaren Energien / Waldtraut – höchster Baum Deutschlands
Di. 11.02.2020
18:15–18:45
18:15–Schwierige Hunde / Holzhäuser / Der Luchs ist wieder da / Der Umbau auf die erneuerbaren Energien / Waldtraut – höchster Baum Deutschlands
Di. 11.02.2020
18:15–18:45
18:15–Schwierige Hunde / Holzhäuser / Der Luchs ist wieder da / Der Umbau auf die erneuerbaren Energien / Waldtraut – höchster Baum Deutschlands
So. 09.02.2020
08:15–08:45
08:15–Mit Mulis die Schwäbischen Alb erleben / Die einzige mechanische Kokosweberei in Deutschland / Fotoband „Wilde Alb“ / Totholz im Wald / Geschichte eines Supermarktchefs, der übriggebliebenes Gemüse nicht wegwirft, sondern verschenkt / Kraut der …
Mi. 05.02.2020
06:40–07:10
06:40–Mit Mulis die Schwäbischen Alb erleben / Die einzige mechanische Kokosweberei in Deutschland / Fotoband „Wilde Alb“ / Totholz im Wald / Geschichte eines Supermarktchefs, der übriggebliebenes Gemüse nicht wegwirft, sondern verschenkt / Kraut der …
Mi. 05.02.2020
06:40–07:10
06:40–Mit Mulis die Schwäbischen Alb erleben / Die einzige mechanische Kokosweberei in Deutschland / Fotoband „Wilde Alb“ / Totholz im Wald / Geschichte eines Supermarktchefs, der übriggebliebenes Gemüse nicht wegwirft, sondern verschenkt / Kraut der …
Di. 04.02.2020
18:15–18:45
18:15–Mit Mulis die Schwäbischen Alb erleben / Die einzige mechanische Kokosweberei in Deutschland / Fotoband „Wilde Alb“ / Totholz im Wald / Geschichte eines Supermarktchefs, der übriggebliebenes Gemüse nicht wegwirft, sondern verschenkt / Kraut der …
Di. 04.02.2020
18:15–18:45
18:15–Mit Mulis die Schwäbischen Alb erleben / Die einzige mechanische Kokosweberei in Deutschland / Fotoband „Wilde Alb“ / Totholz im Wald / Geschichte eines Supermarktchefs, der übriggebliebenes Gemüse nicht wegwirft, sondern verschenkt / Kraut der …
So. 02.02.2020
08:15–08:45
08:15–Eifeler Bachforelle / Der Spinnen-Melker / Bio-Chicoree / Holzraritäten in Eppingen / Kraut der Woche: Schwarzer Nachtschatten / Initiative Bruderhahn
Mi. 29.01.2020
06:40–07:10
06:40–Eifeler Bachforelle / Der Spinnen-Melker / Bio-Chicoree / Holzraritäten in Eppingen / Kraut der Woche: Schwarzer Nachtschatten / Initiative Bruderhahn
Mi. 29.01.2020
06:40–07:10
06:40–Eifeler Bachforelle / Der Spinnen-Melker / Bio-Chicoree / Holzraritäten in Eppingen / Kraut der Woche: Schwarzer Nachtschatten / Initiative Bruderhahn
Di. 28.01.2020
18:15–18:45
18:15–Eifeler Bachforelle / Der Spinnen-Melker / Bio-Chicoree / Holzraritäten in Eppingen / Kraut der Woche: Schwarzer Nachtschatten / Initiative Bruderhahn
Di. 28.01.2020
18:15–18:45
18:15–Eifeler Bachforelle / Der Spinnen-Melker / Bio-Chicoree / Holzraritäten in Eppingen / Kraut der Woche: Schwarzer Nachtschatten / Initiative Bruderhahn
So. 26.01.2020
08:15–08:45
08:15–Wohin mit verletzten Vögeln? / Bauschutt
Mi. 22.01.2020
06:40–07:10
06:40–Wohin mit verletzten Vögeln? / Bauschutt
Mi. 22.01.2020
06:40–07:10
06:40–Wohin mit verletzten Vögeln? / Bauschutt
Di. 21.01.2020
18:15–18:45
18:15–Wohin mit verletzten Vögeln? / Bauschutt
Di. 21.01.2020
18:15–18:45
18:15–Wohin mit verletzten Vögeln? / Bauschutt
So. 19.01.2020
08:15–08:45
08:15–Ammentäler Metzgerei Egeler bei Tübingen / Upcycling
Mi. 15.01.2020
06:40–07:10
06:40–Ammentäler Metzgerei Egeler bei Tübingen / Upcycling
Mi. 15.01.2020
06:40–07:10
06:40–Ammentäler Metzgerei Egeler bei Tübingen / Upcycling
Di. 14.01.2020
18:15–18:45
18:15–Ammentäler Metzgerei Egeler bei Tübingen / Upcycling
Di. 14.01.2020
18:15–18:45
18:15–Ammentäler Metzgerei Egeler bei Tübingen / Upcycling
So. 12.01.2020
08:05–08:35
08:05–Themen: Nistkästen für Pilgerweg / Waldarbeiterinnen / Plankton / Computer-Recycling / Vogel der Woche / Schwanen-Gala
Mi. 08.01.2020
06:40–07:10
06:40–Themen: Nistkästen für Pilgerweg / Waldarbeiterinnen / Plankton / Computer-Recycling / Vogel der Woche / Schwanen-Gala
Mi. 08.01.2020
06:40–07:10
06:40–Themen: Nistkästen für Pilgerweg / Waldarbeiterinnen / Plankton / Computer-Recycling / Vogel der Woche / Schwanen-Gala
Di. 07.01.2020
18:15–18:45
18:15–Themen: Nistkästen für Pilgerweg / Waldarbeiterinnen / Plankton / Computer-Recycling / Vogel der Woche / Schwanen-Gala
Di. 07.01.2020
18:15–18:45
18:15–Themen: Nistkästen für Pilgerweg / Waldarbeiterinnen / Plankton / Computer-Recycling / Vogel der Woche / Schwanen-Gala