Sie gilt als das stärkste aller Gefühle: die Liebe. Sie kann Wunder vollbringen, töten, vereinen, zerstören, Leben retten. Wenn eine Liebe zerbricht, können Menschen daran scheitern. Ein Gefühlschaos bricht aus, das auf das Berufsleben, das Verhältnis zu den Kindern und die Gesundheit übergreifen kann. Ist das nicht ein bisschen viel Macht, die die Liebe da hat? Wie gehen Menschen mit der Liebe um, was lassen sie zu? Wie viel brauchen sie davon und welche Strategien
gibt es, mit ihr umzugehen? Wir stellen Menschen vor, die mit dem Scheitern einer Liebe zurechtkommen müssen. Wie verändert sie das? Und wir treffen Menschen, die ihr Leben komplett nach der Liebe gerichtet haben: eine neue Heimat, ein neuer Job. Wir erzählen Geschichten mit Happy End und fragen: Was ist, wenn ich nicht nur Einen oder Eine liebe? Welche Macht können und wollen wir der Liebe geben? „Nah dran“ mit leidenschaftlichen Geschichten. (Text: mdr)