nacht:sicht Folge 70: Im Gespräch: Dr. Theo Waigel
Folge 70
Im Gespräch: Dr. Theo Waigel
Folge 70
Kein anderer war länger Bundesfinanzminister als Dr. Theo Waigel. Er ist der „Vater des Euro“ und Ehrenvorsitzender der CSU. Als deutscher Politiker hat er viel bewegt und kämpfte stets gegen zahlreiche Widerstände für seine Überzeugungen. Populistische Parteien, BREXIT, Italien, Ungarn, Polen – was hält Theo Waigel vom heutigen Europa, und wohin steuert seiner Meinung nach Europa hin? Nach dem 2. Weltkrieg geboren, erlebte Dr. Theo Waigel die Nachkriegszeit. Sein Vater überlebte zwei Weltkriege, sein älterer Bruder fiel 1944 in Lothringen. Die
eigene Biografie prägte den späteren Politiker, der aus vollster Überzeugung für die Idee eines gemeinsamen Europas, für die Wiedervereinigung Deutschlands und sogar der Währungsunion innerhalb der EU kämpfte. Theo Waigels Motivation für das vereinigte Europa war und ist auch heute noch klar: „Nie wieder Krieg!“. In der nacht:sicht spricht Andreas Bönte mit Dr. Theo Waigel über die die wichtigsten Stationen seiner politischen Laufbahn und über die aktuelle Lage der EU mit Blick auf den BREXIT und dem Erstarken nationalpopulistischer Strömungen. (Text: BR Fernsehen)