Folge 4

  • Integration und Identität

    Folge 4
    Nichts hat in den letzten Monaten die Medien sowie die Gesellschaft so sehr beschäftigt wie die Begriffe Integration und Identität. Gelingt es unserer Gesellschaft die Vielzahl an Flüchtlinge zu integrieren? Falls ja, verliert Deutschland dabei seine Identität? Und wie definiert sich die Deutsche Identität? Der deutsch-ägyptische Politikwissenschaftler und Publizist Hamed Abdel-Samad hat zusammen mit dem deutschen Unterhaltungsautor Hans Rath das Buch „Ein Araber und ein Deutscher müssen reden“ verfasst. In E-Mail Form unterhalten sich die beiden auf ernsthafte und ironische Weise über die
    Rolle von Staat, Kirche, Terrorismus und Integration in Bezug auf Deutschland, Europa und die islamischen Länder – immer auf der Suche nach Gemeinsamkeiten, Unterschieden und möglichen Lösungsansätzen.
    Aufgrund von islamkritischen Publikationen und seinen Vorwurf gegenüber der Muslimbruderschaft des „islamischen Faschismus“ wurden 2009 und 2013 Mordaufrufe gegen Hamed Abdel-Samad ausgerufen. Seither steht er unter Personenschutz. Laut Abdel-Samad sei der Islam „nicht reformierbar“ und nur ein „Islam light“ könne eine Zukunft in Europa haben. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 09.05.2016 BR

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 09.05.2016
22:45–23:15
22:45–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu nacht:sicht direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu nacht:sicht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App