Folge 2

  • Ehe

    Folge 2
    Heiraten ist wieder „in“, könnte man meinen, wenn man sich durch dutzende Hochzeitssendungen im Fernsehprogramm schaltet. Aber ist die Ehe als Verbindung fürs Leben wirklich wieder im Trend? Und welche Rolle spielen heute Glaube und Kirche für Eheleute? Dr. Christiane Florin hat über diese Fragen ein Buch mit dem Titel „Die Ehe – ein riskantes Sakrament“ geschrieben. Sie ist Politikwissenschaftlerin und Journalistin und arbeitet unter anderem beim Deutschlandfunk in der Redaktion Religion und Gesellschaft. Nähe ist immer ein Risiko, sagt sie und in der kirchlichen Ehe steckt nochmal ein besonderes Risiko, weil sie als etwas Heiliges überhöht sei. Florin kritisiert, dass die Kirche lange nicht an der Seite der
    Gläubigen war, wenn es Probleme gab.
    „Menschen, die zum Beispiel zum zweiten Mal wieder verheiratet sind, fühlen sich als Katholiken zweiter Klasse.“, sagt sie. Meinrad Niggl ist Pastoralreferent und Leiter des Fachbereichs „Partnerschaft, Ehe, Familie und Alleinerziehende“ des Erzbistums München und Freising. Er gibt seit über 30 Jahren Ehevorbereitungsseminare und weiß, was Paare beschäftigt, wenn es ums Heiraten geht. Er möchte in seinen Seminaren gemeinsam mit den Paaren konkrete Verhaltensweisen erarbeiten, die ihnen helfen, den Alltag auch über das romantische Gefühl der Liebe hinaus zu bewältigen. Beziehungsarbeit, Vertrauen und Verzeihen sind hierbei zentrale Begriffe. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 18.04.2016 BR

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 18.04.2016
22:45–23:15
22:45–
NEU
Füge nacht:sicht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu nacht:sicht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App