127 Folgen, Folge 45–66
Folge 45
25 Min.Eine Spezialtruppe des Lübecker Zolls überprüft Betriebe auf Schwarzarbeiter. Eine Baustelle, ein Restaurant und ein Taxiunternehmen werden kontrolliert. Dabei nutzen die Beamten das Überraschungsmoment und greifen gezielt von allen Seiten zu. Außerdem: Die Kommissare des Kriminaldauerdienstes Görlitz sind im Einsatz. Eine Polizeistreife hat in einer Wohnung eine Leiche gefunden. Ein Kriminaltechniker wird zu Hilfe gerufen, denn die Todesursache ist noch unklar. (Text: N24)Deutsche TV-Premiere Do. 26.09.2013 N24 Folge 46
25 Min.Folge 47
25 Min.In Berlin führen Zivilpolizisten des Sonderkommandos eine Razzia in einem illegalen Bordell durch. Alle Angestellten werden auf ihren Aufenthaltsstatus überprüft. Beim nächsten Einsatz der Beamten ist Körpereinsatz gefragt: Der Streit zwischen Dealern und ihren unzufriedenen Kunden führt zu einem Handgemenge, aus dem Polizeiobermeisterin Yildiz S. nicht unbeschadet hervorgeht. Außerdem: Einsatz für die Feuerwehr Hamburg-Osdorf: Ein bewusstloser Mann wurde aufgefunden. (Text: N24)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.09.2013 N24 Folge 48
25 Min.Auf dem Essener Hauptbahnhof tummeln sich täglich mehr als 250.000 Menschen. Hier sorgt der Security-Profi Ali gemeinsam mit seinen Kollegen für Ordnung. Neben den wiederkehrenden Problemen mit Obdachlosen, Vandalismus und Alkoholkonsum bekommen es die Beamten heute zusätzlich mit Stalkern zu tun. Außerdem: Zollinspektor Hans-Peter Freiheit kontrolliert an der A6 ausländische Fahrzeuge. Schnell fällt ihm ein Van ins Auge – und sein Verdacht erweist sich als richtig. (Text: N24)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.09.2013 N24 Folge 49
25 Min.Einsatz für die Ordnungshüter in Pforzheim: Karl-Heinz J. und seine Kolleginnen beziehen Stellung an einer Fußgängerampel, um „Rotgänger“ zu stoppen und stoßen dabei auf viel Uneinsichtigkeit. In Frankfurt/Main ist der Gerichtsvollzieher auf einer Schreibwarenmesse unterwegs. Sein erster Fall: Eine asiatische Firma hat sich durch illegale Kopie von Markenartikeln strafbar gemacht. Kann die Strafe von 20.000 Euro nicht beglichen werden, wird ihr Stand umgehend geschlossen. (Text: N24)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.12.2013 N24 Folge 50
25 Min.Ein aus dem offenen Vollzug ausgebrochener Häftling soll sich im Oberhausener Bahnhofsviertel aufhalten. Polizeihauptkommissar Walter und sein Kollege vom Ordnungsamt machen sich auf die Suche. Außerdem: Einem Schwarzfahrer droht ein Haftbefehl, und bei der Abschleppaktion eines Falschparkers gibt es Ärger. Auf der Schreibwarenmesse in Frankfurt/Main hingegen soll eine Zwangsvollstreckung durchgeführt werden. Doch die indische Firma benutzt eine erfolgreiche Verzögerungstaktik. (Text: N24)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.10.2013 N24 Folge 51
25 Min.Folge 52
25 Min.Der Pforzheimer Ordnungshüter Karl-Heinz J. und seine Kolleginnen müssen sich in Geduld üben: Ob „Rotgänger“ oder Nachbarschaftsstreitigkeiten – Uneinsichtigkeit und Diskussionsfreude sind heute an der Tagesordnung. Außerdem: In Mainz überspannt eine Fußgängerbrücke die sechsspurige Rheinstraße. Mit einem Kran soll das mehrere Tonnen schwere Konstrukt angehoben, abtransportiert und abgerissen werden. Ein schwieriges Vorhaben, das nicht ohne Probleme verläuft. (Text: N24)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.12.2013 N24 Folge 53
25 Min.Folge 54
25 Min.Rainer R. und Mario S. sind „City-Detektive“. In der Innenstadt von Wiesbaden werden sie von einer Kollegin zu Hilfe gerufen. Drei elfjährige Mädchen wurden beim Diebstahl von Kosmetikartikeln beobachtet. Als die Polizei erscheint, weicht die anfängliche Coolness der drei schnell Tränen und Verzweiflung. Außerdem: Kontrollfahrt nahe der A2 im Landkreis Schaumburg – ein beliebter Ort für Schmuggler und Dealer. Doch die Dunkelheit erschwert den Beamten die Arbeit. (Text: N24)Deutsche TV-Premiere Do. 10.10.2013 N24 Folge 55
25 Min.Dienstbeginn für das Security-Team des Clubs „Nachtschicht“ im Sauerland. Jede Nacht werden die Türsteher mit Gästen konfrontiert, die sich aufgrund übermäßigen Alkoholkonsums nicht mehr unter Kontrolle haben oder handgreiflich werden. Als ein Mann des Geländes verwiesen werden soll, eskaliert die Situation. In Erfurt wird eine Polizeistreife zu einem Einsatz gerufen: Ihr Fall, eine Streitigkeit zwischen Ex-Partnern, nimmt eine überraschende Wendung. (Text: N24)Deutsche TV-Premiere Do. 10.10.2013 N24 Folge 56
25 Min.Der „Drogenpfad“ an der deutsch-niederländischen Grenze ist das Revier der Kaltenkirchener Polizeioberkommissare Horst H. und Jürgen M. Ganze 300 Meter sind es bis zum nächsten Coffeeshop. Klar, dass so mancher Deutsche sich dort seinen „Stoff“ besorgt – und sich damit strafbar macht. Bei ihrer heutigen Kontrolle erwischen die Beamten zwei junge Männer mit je fünf Gramm Haschisch. Ob in ihrem Fahrzeug weiteres Rauschgift versteckt ist? Drogenspürhund Sammy findet es heraus. (Text: N24)Deutsche TV-Premiere Do. 03.04.2014 N24 Folge 57
25 Min.Gerry vom Abschleppdienst Berlin-Schöneberg hat alle Hände voll zu tun. Gerade während der Rushhour arbeitet er oft unter Zeitdruck, denn häufig versperren Falschparker Busspuren und halten so den Verkehr auf. Minus 6 Grad Außentemperatur erschweren die Arbeit zusätzlich. In Recklinghausen kontrolliert Polizeioberkommissar Michael S. die häufig minderjährigen Rollerfahrer auf „getunte“ Maschinen. Sein Kontrollpunkt an einer Gesamtschule erweist sich dabei als erfolgreich. (Text: N24)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.10.2013 N24 Folge 58
25 Min.An einem eiskalten Winterabend gehen die Polizisten Jürgen und Horst an der deutsch-niederländischen Grenze auf Streife. Drogentouristen stehen heute im Mittelpunkt ihres Interesses. Zahlreiche Fußgänger und Radfahrer werden angehalten und auf Drogenbesitz untersucht. Dass es auch strafbar sein kann, Drogen zu konsumieren, aber keine zu besitzen, ist für manch einen Grenzgänger völlig neu. Ebenfalls in dieser Sendung: Temposünder auf frischer Tat ertappt. (Text: N24)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.12.2013 N24 Folge 59
25 Min.Hauptzollamt Magdeburg: Der Leiter der mobilen Zollkontrolle Matthias G. beschattet gemeinsam mit seinen Kollegen einen Mann. Dieser wird verdächtigt illegal Zigaretten zu verkaufen. Doch der Zugriff will gut vorbereitet sein, denn sonst verschwindet der Verdächtige in den Büschen. Außerdem: Großrazzia auf einer Raststätte bei Magdeburg. Als die Beamten in einem Reisebus große Mengen Wodka finden, werden sie misstrauisch und durchsuchen das gesamte Gepäck – mit großem Erfolg. (Text: N24)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.10.2013 N24 Folge 60
25 Min.Direkt an der holländischen Grenze gibt es eine Straße, die halb zu Deutschland und halb zu den Niederlanden gehört. Hier postieren sich Robert S. und Thomas G. von der Einsatzgruppe des Aachener Zolls, um Drogenkontrollen durchzuführen. Ein junger Mann, der zu Fuß die Grenze überquert, riecht verdächtig nach Marihuana. Doch er bestreitet die sogenannten „weichen Drogen“ nach Deutschland eingeführt zu haben. Ob er tatsächlich die Wahrheit sagt, wird eine Durchsuchung zeigen. (Text: N24)Deutsche TV-Premiere Do. 17.10.2013 N24 Folge 61
25 Min.Die Paderborner Polizeikommissare Christian S. und Arne L. werden zu einer Schlägerei in einem sozialen Brennpunkt gerufen, der von den Beamten als „Angstzone“ bezeichnet wird. Außerdem: Zwei Zivilbeamte des Hannoveraner Zolls sind auf der A2 unterwegs. Neben den üblichen Begegnungen mit Rasern haben sie heute einen besonderen Gast. Ein Reporter der Schülerzeitung sitzt mit im Einsatzwagen und wird die Beamten bei einer Razzia begleiten. (Text: N24)Deutsche TV-Premiere Do. 17.10.2013 N24 Folge 62
25 Min.An der deutsch-polnischen Grenze schauen die Zollbeamten ganz genau in die Plastiktüten der deutschen Einkäufer. Zigarettenschmuggel ist kein Kavaliersdelikt. Einige Stangen werden konfisziert, für andere muss die Tabaksteuer nachträglich entrichtet werden. Die Zollbeamten stoßen damit in den seltensten Fällen auf Verständnis bei den Einkäufern. Im Gegenteil, der Ton wird hier auch manchmal rau. Weitere Themen in der Sendung: Polizeieinsätze in Erfurt. (Text: N24)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.04.2014 N24 Folge 63
25 Min.Heute ziehen der Zollbeamte Jörg und seine Kollegen Zigarettenschmuggler aus dem Verkehr. Oft werden die Freimengen für Tabakwaren überschritten. Ob wissentlich oder unwissentlich spielt dabei keine Rolle – die Tabaksteuer muss bezahlt werden, die Zigaretten werden eingezogen. In Salzgitter bekommt Polizist Hoffmann einen Anruf: Zwei Mädchen sind allein zu Hause und glauben, jemanden an der Terrassentür gesehen zu haben. Die Beamten machen sich umgehend auf den Weg. (Text: N24)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.10.2013 N24 Folge 64
25 Min.Die Beamten der Hochbahn-Wache in Hamburg sorgen für Sicherheit auf den Bahnsteigen. Gerade nachts haben sie es häufig mit Betrunkenen zu tun. Doch heute kommt auch noch ein vierbeiniger „Blinder Passagier“ hinzu, der ihre Aufmerksamkeit beansprucht. Außerdem: Auf der Grenze zwischen Tschechien und Sachsen werden Fahrzeuge auf illegal eingeführte Zigaretten kontrolliert. Als die Zollbeamten den Wagen zweier Politiker durchsuchen, werden sie fündig. (Text: N24)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.10.2013 N24 Folge 65
25 Min.Deutsche TV-Premiere Mi. 18.12.2013 N24 Folge 66
25 Min.Deutsche TV-Premiere Mi. 23.10.2013 N24
zurückweiter
Füge N24 auf Streife kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu N24 auf Streife und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.