Folge 75

  • Stille Nacht, Heilige Nacht: Eine Friedensbotschaft

    Folge 75
    Am Weihnachtsabend des Jahres 1818 wurde das bekannteste Weihnachtslied der Welt in Oberndorf bei Salzburg uraufgeführt. Der Text stammt von Joseph Mohr, die Melodie von Franz Xaver Gruber. Heute wird das Lied in mehr als 350 Sprachen gesungen. Es entstand in einer Zeit bitterster Armut und politischer
    Wirren. Das schlichte Lied, nur von Gitarren begleitet, hatte eine stärkere Wirkung auf die Nachwelt, als die beiden Schöpfer erahnen konnten. Die Dokumentation begibt sich an den Schauplätzen im Salzburgerland auf Spurensuche. Eine Dokumentation von Renate Lachinger. (Text: ORF)
    Original-TV-PremiereDi 08.12.2015ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

Mi 09.12.2015
21:55–22:45
21:55–
Di 08.12.2015
21:00–21:50
21:00–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Mythen der Geschichte kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Mythen der Geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mythen der Geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…