Dokumentation in 6 Teilen, Folge 1–6

  • Folge 1
    Haben Sie sich je gefragt, warum Mandrille derart farbenfrohe Gesichter haben, Geier eine Glatze tragen oder Hammerhaie, nun, einen hammerförmigen Kopf haben? Wie zeigen Ihnen, wie es den Tieren im Laufe der Evolution gelungen ist, sich an ihre Umgebung anzupassen, um ihr Überleben zu sichern. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.12.2021 Sky NatureOriginal-TV-Premiere Mo. 02.11.2015 Smithsonian Channel
  • Folge 2
    In geologischer und biologischer Zeitmessung gibt es den Menschen erst seit einem Wimpernschlag und dennoch ist es uns gelungen, die Evolution vieler Tiere maßgeblich zu beeinflussen. Wir untersuchen den menschlichen Einfluss auf Hunde, Wölfe, Coyoten, Elefanten und andere. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.12.2021 Sky NatureOriginal-TV-Premiere So. 08.11.2015 Smithsonian Channel
  • Folge 3
    Einige der interessantesten Anpassungstechniken der Tierwelt bleiben im Verborgenen. Wir schauen uns diese verborgenen, internen Anpassungen an, um herauszufinden, wie es diesen Tieren gelungen ist, auf solch unsichtbare Art und Weise zu überleben. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 22.12.2021 Sky NatureOriginal-TV-Premiere So. 15.11.2015 Smithsonian Channel
  • Folge 4
    Warum haben Zebras Streifen? Wie sehen Pinguine unter Wasser? Und warum sind die Augen der Baumfrösche rot? Bei dieser Erkundung des Sehvermögens, schauen wir uns an, wie sich einige Tiere entwickelt haben, um extrem gut zu sehen, während die Entwicklung anderer mehr darauf abzielt, unsichtbar zu bleiben. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 22.12.2021 Sky NatureOriginal-TV-Premiere So. 22.11.2015 Smithsonian Channel
  • Folge 5
    Zusammenarbeit kann sich ganz unterschiedlich gestalten. Einige Tiere arbeiten der Geselligkeit wegen zusammen, während andere das Wohlergehen der Gruppe über ihr eigenes reproduktives Potenzial stellen. Wir zeigen, auf welch unterschiedliche Art und Weise, die einzelnen Spezies sich entwickelt haben, um gemeinsam ihr Überleben zu sichern. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.12.2021 Sky NatureOriginal-TV-Premiere So. 29.11.2015 Smithsonian Channel
  • Folge 6
    Einige nennen sie „lebende Fossiilien“, aber das ist nur ein anderes Wort für „Überlebende“. Vom Hai bis zum Pfeilschwanzkrebs: diese Tiere haben sich relativ früh erfolgreich an ihre Umgebung angepasst und haben sich seit Jahrmillionen kaum verändert. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.12.2021 Sky NatureOriginal-TV-Premiere So. 06.12.2015 Smithsonian Channel
Füge Mysterien der Evolution kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mysterien der Evolution und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mysterien der Evolution online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App