1993: Nelson Mandela erhält den Friedensnobelpreis, Steffi Graf gewinnt drei Grand-Slam-Turniere und Queen Latifah sorgt mit „U.N.I.T.Y.“ für die Anerkennung von Frauen im männerdominierten Hip-Hop. Sie ist bekannt für ihre starken und selbstbewussten Texte, die Frauen ermutigen, für sich selbst einzustehen. Ihr Hit „U.N.I.T.Y.“ aus dem Jahr 1993 ist ein Klassiker, der für seine positive
Botschaft und sein Frauenbild gepriesen wird. Der Song fordert Frauen auf, zusammenzukommen und für ihre Rechte zu kämpfen, und hat damit eine wichtige Rolle bei der Förderung von Solidarität und Empowerment für Frauen im Hip-Hop und darüber hinaus gespielt. Queen Latifah bleibt bis heute eine Ikone des Hip-Hop und eine inspirierende Stimme für Frauen auf der ganzen Welt. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereMi. 28.06.2023arteDeutsche Streaming-PremiereMo. 05.06.2023arte.tv