Museums-Check mit Markus Brock Folge 13: Alte und Neue Pinakothek, München
Folge 13
Alte und Neue Pinakothek, München
Folge 13 (30 Min.)
„Als Luxus darf die Kunst nicht betrachtet werden“, sagte Ludwig I. von Bayern 1846 bei der Grundsteinlegung der Neuen Pinakothek in München. Der schwärmerische König glaubte, dass der Mensch nur durch die Kunst wahrhafte Bildung erfahre. Der Bau der Alten Pinakothek 1836 und später der Neuen Pinakothek war Teil seiner Mission als Förderer der Künste und Wissenschaften. In den Pinakotheken wollte er die Kunstsammlung des Wittelsbacher Adels und seine eigenen Schätze der Öffentlichkeit zugänglich machen. Heute umfasst die Sammlung der Alten und Neuen Pinakothek zusammen etwa 10.000 Meisterwerke aus sieben
Jahrhunderten. Die Alte Pinakothek zeigt Europäische Malerei vom 14. bis zum 18. Jahrhundert: darunter Werke von Albrecht Dürer, Peter Paul Rubens, Rembrandt, Diego Velázquez. Sie gibt einen nahezu vollständigen Überblick über die europäische Malerei dieser Zeit und zählt damit zu den bedeutendsten Museen der Welt. Die Neue Pinakothek wurde 1853 als erstes Museum in Europa eröffnet, das ausschließlich der zeitgenössischen Kunst gewidmet war. Heute umfasst die Sammlung unter anderem Meisterwerke von Francisco Goya, Caspar David Friedrich, Claude Monet, Vincent van Gogh und Pablo Picasso. (Text: 3sat)
Deutsche TV-PremiereSo. 15.01.20123sat
Sendetermine
So. 17.03.2013
18:30–19:00
18:30–
So. 15.01.2012
18:30–19:00
18:30– NEU
Füge Museums-Check mit Markus Brock kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Museums-Check mit Markus Brock und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Museums-Check mit Markus Brock online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.