Die Israeliten werden von den Ägyptern versklavt. Jahre verrichten sie schwerste Zwangsarbeit. Als das Volk den Argwohn der Ägypter erregt, entschließt der Pharao alle neugeborenen Söhne der Israeliten zu vernichten. Inmitten dieser schweren Zeit kommt Moses zur Welt. Er überlebt und wird als Säugling von seiner älteren
Schwester Miriam in ein Körbchen gelegt. Zur gleichen Zeit ist Bithia, die unfruchtbare Tochter des Pharao am Fluß und findet das ans Land geschwemmte Körbchen. Sie nimmt den Knaben auf und zieht ihn als ihren Sohn heran. Als Moses heranwächst, erfährt der unwissende Moses seine wahre Herkunft. (Text: Bibel TV)