Monster-Maschinen (2000) Folge 3: Schwermetall-Monster
Folge 3
3. Schwermetall-Monster
Folge 3
„Big Foot“ ist ein Ungeheuer aus Stahl. 1.250 PS, 5.500 Kilogramm Gewicht und 3 Meter hohe Reifen – die technischen Daten des Monster-Trucks sprechen für sich. Und das gigantische Fahrzeug ist äußerst erfolgreich: Bei bislang sechs Monster-Truck-Weltmeisterschaften ging „Big Foot“ als Sieger hervor. Der Abbau von Eisenerz ist ein Knochenjob, der Mensch und Maschine vor eine echte Belastungsprobe stellt. Eine Maschine, welche die Arbeit in den Minen erheblich erleichtert, ist der Monsterbohrer P&H 120 A. Mit unglaublicher Kraft und einer rund 40 Zentimeter breiten Bohrspitze gräbt sich der Goliath aus Stahl durch Materialen, die viermal härter sind als Beton. Wo Erz gefördert wird, da kommen auch Bagger mit gigantischen Förderschaufeln zum Einsatz. Ein wahres Ungetüm ist der P&H 4100. Seine
rund 75 Quadratmeter großen Schaufeln fördern gewaltige Mengen an Bodenschätzen zu Tage. In nur drei Ladungen füllt der Bagger jeden Güterwaggon. So großwie ein Fußballfeld, 9.000 PS stark und ein Arm, der 100 Meter hoch in die Luft reicht: Der Hercules II Floating Crane ist der größte Wasserkran, den Europa je gesehen hat. Die monströse Maschine ist in der Lage, ein 3.200 Tonnen schweres Schiff aus dem Wasser zu hieven – das entspricht dem Gewicht von 4.000 Autos. Er ist von monströser Kraft, äußerst gefräßig und gnadenlos schnell: Der Morbark 1300 Tub Grinder ist eine Zerkleinerungsmaschine von unglaublicher Effizienz. Mithilfe seiner 860 PS und zwei Turbomotoren verwandelt der rund vier Meter hohe Monster-Mampfer in einer Stunde bis zu 100.000 Kilogramm Baumstämme in feinstes Sägemehl. (Text: RTL II)
Deutsche TV-PremiereSo. 06.02.2005RTL II
Sendetermine
So. 06.02.2005 NEU
Füge Monster-Maschinen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Monster-Maschinen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.