Monster-Maschinen (2000) Folge 1: Monster Maschinen – Die Giganten
Folge 1
1. Monster Maschinen – Die Giganten
Folge 1
Groß, größer, „Monster Maschinen“: Riesenkräne, gigantische Bohrer oder Beton-Schlucker – weltweit werden riesige Bauprojekte mit ihrer Hilfe realisiert. Mit diesen Werkzeug-Giganten kann man zum Herz der Erde vordringen, hunderte von Tonnen Erde in den Himmel heben und Feuer auf dem Rücken transportieren. Wer mit ihnen arbeitet, liebt die Gefahr und das Risiko. Die spannende Reportage zeigt die größten Baumaschinen der Welt, ihre Erfinder und die Menschen, die sie bedienen. Einer der aufwändigsten und teuersten Bauobjekte unserer Zeit ist der 50 Kilometer lange Tunnel unter dem Ärmelkanal zwischen England und Frankreich. Für die Entstehung waren echte „Monster Maschinen“ erforderlich. Mehrere 3000 Tonnen schwere Tunnel-Bohr-Maschinen (kurz TBM) kamen zum Einsatz und fraßen sich mit ihren 46 Metern Länge und 12 Metern Höhe durch die Felsen. Diese
Mammut-„Würmer“ haben es definitiv in sich. Riesenkräne kommen bei Bau-Projekten wie Wolkenkratzern oder Öl-Raffinerien zum Einsatz. Diese Kräne wiegen bis zu 13 Tonnen und haben eine maximale Spannweite von bis zu 300 Metern. Sie können nur von echten Profis gelenkt werden. Doch auch die machen Fehler: Bei einem Unfall bei Bauarbeiten im New Miller Park in Milwaukee kamen drei Menschen ums Leben, weil die Windstärke nicht richtig eingeschätzt wurde und der Kran umkippte. In Las Vegas befindet sich einer der größten Bohrer der Welt: der Big Stan. Er wurde speziell für die extrem harten Böden in Arizona und Nevada entwickelt. Dieses Riesenmonster wiegt bis zu 26 Tonnen und kann sich mit einer Kraft von 1100 Tonnen in die Erde bohren. Nicht selten entstehen Löcher von 10 Metern Durchmesser und 40 Metern Tiefe – ideal für die Grundfeste neuer Casinos. (Text: RTL II)
Deutsche TV-PremiereSo. 16.05.2004RTL II
Sendetermine
So. 16.05.2004 NEU
Füge Monster-Maschinen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Monster-Maschinen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.