Was unterscheidet den Haushund vom Wolf, wenn beide unter denselben Bedingungen aufwachsen? Welche Fähigkeiten gingen im Zuge der Domestikation verloren und welche wurden dazu gewonnen? In wie weit sind auch Wölfe bereit, mit Menschen zu kooperieren, und akzeptieren sie Haushunde als Kooperationspartner? Um Antworten auf diese Fragen zu bekommen,
ziehen Dr. Friederike Range, Dr. Zsofia Viranyi und Univ. Prof. Kurt Kotrschal nun erstmals in der Canidenforschung ein Rudel Wölfe mit der Hand auf. Bisher hat man nur Erfahrungen mit Einzelaufzuchten gemacht. Die Wölfe dürfen Wolf bleiben und bauen dennoch eine innige Beziehung zu ihren menschlichen Partnern auf. (Text: ORF)
Deutsche TV-PremiereMo. 30.05.20113satOriginal-TV-PremiereDi. 14.12.2010