Mit offenen Augen Folge 323: Faszinierende Bilder vom Meeresgrund
Folge 323
323. Faszinierende Bilder vom Meeresgrund
Folge 323 (10 Min.)
Koralle in türkisblauem Wasser, soweit das Auge reicht. Das Bild ist so atemberaubend schön – fast könnte man glauben, es sei gar nicht echt. Die 300 Jahre alte Megakoralle – bislang die größte der Welt – wurde im Oktober 2024 eher zufällig bei einem Tauchgang im Südpazifik, nahe der Salomonen entdeckt. Der Autor des Bildes, der Fotograf und Meeresbiologe Manu San Félix, erzählt, wie es war, als
das Expeditionsteam auf die gigantische Koralle stieß. Meeresgründe übten schon immer eine Faszination auf die Menschen aus und regten Erfindungen an, um diese unbekannte Welt zu erforschen und zu dokumentieren. Steven Weinberg, ebenfalls Meeresbiologe und Fotograf, zeichnet diese faszinierende Forschungsgeschichte nach. Video: Manu San Félix / National Geographic Pristine Seas (Text: arte)