21 Folgen, Folge 1–21

  • Folge 1 (93 Min.)
    Der 15-jährige James ist unglücklich: Er muss seine Freundin Lacey verlassen, weil seine Familie nach Boston zieht. Dort findet sich James nicht zurecht. Kurzentschlossen nimmt er Reißaus, um seine geliebte Lacey zu besuchen. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 16.03.1992 Kabelkanal
  • Folge 2 (45 Min.)
    James fühlt sich in seiner neuen Schule als Außenseiter. Auch Paisley scheint sich nicht wirklich wohl zu fühlen. James versucht mit ihr anzubandeln. Auf den Rat einer weiteren Mitschülerin initiiert James ein Treffen für den ‚Club der Neulinge‘. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Di. 17.03.1992 Kabelkanal
  • Folge 3 (46 Min.)
    James soll für die Schülerzeitung die Wahl der ‚Miss Fünfzehn‘ fotografieren. Eine der Kandidatinnen, Pamela, hat einen eindeutigen Ruf. James will das ausnutzen und lädt Pamela zu sich ein. Als Pamela begreift, was er von ihr will, verlässt sie verletzt das Haus. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 18.03.1992 Kabelkanal
  • Folge 4 (46 Min.)
    Zufällig erfährt James, daß seine neunzehnjährige Schwester Kathy mit ihrem Zufällig erfährt James, daß seine neunzehnjährige Schwester Kathy mit ihrem Geschichtsprofessor zusammengezogen ist. Am nächsten Tag sucht Kathy ihre Geschichtsprofessor zusammengezogen ist. Am nächsten Tag sucht Kathy ihre Eltern auf, um auch ihnen von dem Umzug zu ihrem Freund zu berichten. An- Eltern auf, um auch ihnen von dem Umzug zu ihrem Freund zu berichten. An- fangs sind sie natürlich empört über die freie Einstellung ihrer Tochter. fangs sind sie natürlich empört über die freie Einstellung ihrer Tochter. Nach einigen Gesprächen haben sich die Wogen aber wieder etwas geglättet. Nach einigen Gesprächen haben sich die Wogen aber wieder etwas geglättet. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Do. 19.03.1992 Kabelkanal
  • Folge 5 (47 Min.)
    Angeregt durch die hübsche Diane verschreibt sich James einer spirituellen Gruppe, einer Art Sekte. Sein Vater vertraut dabei auf James’ gesunden Menschenverstand, während sich seine Mutter Sorgen um ihn macht. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 20.03.1992 Kabelkanal
  • Folge 6 (47 Min.)
    James bekommt überraschend Besuch von seinem Freund Bob aus Oregon, der sich einigen medizinischen Untersuchungen unterziehen muß. Bob und James’ Freundin Paisley verlieben sich ineinander. Er verheimlicht ihr seine Krankheit und verspricht, an Weihnachten wiederzukommen. Doch der Tod zerstört alle Pläne. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 21.03.1992 Kabelkanal
  • Folge 7 (47 Min.)
    James befreundet sich mit einem neuen Mitschüler, dem reichen, verwöhnten James befreundet sich mit einem neuen Mitschüler, dem reichen, verwöhnten Cornell. Dieser verleitet ihn zu allerlei Unfug und schließlich sogar zum Cornell. Dieser verleitet ihn zu allerlei Unfug und schließlich sogar zum Diebstahl. Diebstahl. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere So. 22.03.1992 Kabelkanal
  • Folge 8 (46 Min.)
    James verliebt sich in seine junge, attraktive Lehrerin, die schwanger ist und außerdem Probleme mit ihrem Mann hat. Als sie diese löst und ihr Mann wieder zurückkehrt, ist James schwer enttäuscht. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 23.03.1992 Kabelkanal
  • Folge 9 (45 Min.)
    James und sein Vater Professor Hunter haben die gleichen Probleme mit dem anderen Geschlecht: James wird von der zwölfjährigen Susan verfolgt, die sich in ihn verliebt hat, und sein Vater von einer Studentin verehrt. Bei- den fällt es nicht leicht, ihre unliebsamen Verehrerinnen abzuschütteln. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Di. 24.03.1992 Kabelkanal
  • Folge 10 (47 Min.)
    James hilft dem gehörlosen Scott, sich anstatt in der Sonderschule von nun an in einer ‚normalen‘ Schule wie Bunker Hill zurechtzufinden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt ihm das auch. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 25.03.1992 Kabelkanal
  • Folge 11 (47 Min.)
    Marlene verliebt sich heftig in den Straßenmusikanten Dusty, den sie durch James kennengelernt hat. Doch Dusty will nichts von ihr wissen. Um ihrer Freundin den ersten Liebeskummer ihres Lebens zu ersparen, zwingen Sly und James den Musiker, Marlene wenigstens ein paar nette Abschiedsworte auf Band zu sprechen. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Do. 26.03.1992 Kabelkanal
  • Folge 12 (47 Min.)
    James und die schwedische Austauschschülerin Christina Kollberg sind heftig ineinander verliebt. Natürlich ist es für sie nicht leicht, sich allein zu treffen. Aber den beiden gelingt es dann doch noch, ein Wochenende mitein- ander zu verbringen. Kurz danach muß Christina auch schon die Rückreise an- treten. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 27.03.1992 Kabelkanal
  • Folge 13 (47 Min.)
    James verliebt sich in Millie, eine neue Mitschülerin, und will sie zum Semester-Abschlußball einladen. Es gibt nur ein kleines Problem: Millie ist gut zwanzig Zentimeter größer als er. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 28.03.1992 Kabelkanal
  • Folge 14 (47 Min.)
    Ein Aufklärungsfilm beunruhigt James mächtig. Denn nun ist er sicher, alle Symptome einer Geschlechtskrankheit aufzuweisen. Er zieht Sly ins Vertrauen. Der rät ihm, sofort eine Klinik aufzusuchen. James folgt Slys Rat. Tage des bangen Wartens beginnen. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.03.1992 Kabelkanal
  • Folge 15 (47 Min.)
    James und seine Freunde wurden nicht in die Schulmannschaft aufgenommen. Deshalb gründen sie ein eigenes Basketballteam. Die Mädchen tun es ihnen gleich. Keck fordern sie die Jungs zu einem Duell heraus. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 30.03.1992 Kabelkanal
  • Folge 16 (47 Min.)
    James und die bildhübsche Karen arbeiten gemeinsam für die Schülerzeitung. Zwischen den beiden bahnt sich eine enge Freundschaft an. Da entdeckt James, dass Karen Alkoholikerin ist. Verzweifelt bemüht er sich darum, ihr zu helfen. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Di. 31.03.1992 Kabelkanal
  • Folge 17 (47 Min.)
    James schreibt in der Schülerzeitung einen Bericht über Footballtrainer Mr. Goff. Dabei kommt der Coach nicht gerade gut weg. Als Mr. Goff in James Klasse eine Vertretung übernimmt, fällt dieser aus allen Wolken. Verzweifelt versucht James das drohende Unheil abzuwenden. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 01.04.1992 Kabelkanal
  • Folge 18 (47 Min.)
    James hat es sehr eilig, den Führerschein zu machen. Damit will er vor allem Mädchen beeindrucken. Weil es ihm nicht schnell genug geht, verlegt er die Premiere vor und benutzt unerlaubterweise das Auto seiner Eltern. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.04.1992 Kabelkanal
  • Folge 19 (47 Min.)
    Die Wahlen zum Schulsprecher stehen vor der Tür. Einzig der langweilige Jeff Jarman hat sich als Kandidat aufstellen lassen. Marlene, Sly und Alicia überreden James, ebenfalls zu kandidieren. James sagt zunächst zu, bereut es aber schon bald. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 03.04.1992 Kabelkanal
  • Folge 20 (47 Min.)
    James, Marlene und Sly machen für die Schule eine Umfrage. Dabei lernern sie Miss Jordan kennen. Die couragierte ältere Dame setzt sich vehement für die Enten im Stadtpark ein. Jame, Marlene und Sly beschließen, sie in ihrem Kampf zu unterstützten. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 04.04.1992 Kabelkanal
  • Folge 21 (47 Min.)
    Das Schwimmteam der Bunker Hill fährt zu einem Wettbewerb nach Oakville. James ist mit von der Partie. Angestachelt von seinen Freunden überredet er die junge Emmy, mit ihm die Nacht zu verbringen. Doch James’ Spiel hat für Emmy böse Folgen. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.04.1992 Kabelkanal
Füge Mit 15 hat man noch Träume kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mit 15 hat man noch Träume und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mit 15 hat man noch Träume online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App