13:00–G7-Gipfel: Merkels letzter Auftritt / Start EURO 2020: Rom vorm ersten Anpfiff / Tierischer Mundraub auf Sylt: Möwen im Sturzflug
Mi. 23.06.2021
13:00–14:00
13:00–Klimaschutz-Programm im Kabinett: Wie sinnvoll sind gesteckte Ziele? / Truppenrückzug aus Afghanistan: Unterwegs in einem zerrissenen Land / Im Gespräch: Götz Aly, Historiker – Über koloniale Raubzüge der Deutschen
Do. 24.06.2021
13:00–14:00
13:00–Letzte Regierungserklärung: Kanzlerin nimmt Stellung im Bundestag / Naturschutz im Bundestag: Mehr Lebensraum für Insekten / Verzweiflung und Elend im Jemen: Sechs Jahre Krieg
Mo. 05.07.2021
13:00–14:00
13:00–Impfen in Deutschland – Der aktuelle Stand / Hebamme aus Leidenschaft: Deutsche hilft afrikanischen Müttern / Im Gespräch: Katharina Thalbach: Spielt Hercule Poirot im Theater
Do. 08.07.2021
13:00–14:00
13:00–Corona und Schulen – Wie geht’s nach den Ferien weiter? / Wie Syrien um Idlib kämpft – Offener Grenzübergang? / Nonnen als Täterinnen – Tabuthema sexualisierte Gewalt / Im Gespräch: Robby Naish – Surfer-Legende über perfekte Wellen
Fr. 09.07.2021
13:00–14:00
13:00–Langes Warten auf Corona-Therapie: Knappe Reha-Plätze bei Langzeitfolgen / Fehler bei der Integration? Genug Hilfestellung für Geflüchtete? / 75. Theaterfestival in Avignon: Die Kultur-Welt atmet auf
Mi. 21.07.2021
13:00–14:00
13:00–Unterstützung für die Flutopfer: Hilfspaket im Kabinett / Werkstätten für E-Autos: Wie teuer wird die Inspektion? / Traditionelles Japan: Glücksbringer und Glücksrituale
Fr. 23.07.2021
13:00–14:00
13:00–Hilfszahlungen für die Flutopfer – Wie schnell kommt das Geld? / Tokio vor Olympia-Eröffnung – Überwiegt Vorfreude oder Angst? / Mallorca verschärft Corona-Regeln – Schluss mit Party?
Mo. 02.08.2021
13:00–14:00
13:00–Testpflicht für Reiserückkehrer – Wer und wo wird kontrolliert? / Schulstart in Schleswig-Holstein – Ministerpräsident Günther im Gespräch / Israel und die dritte Impfung – Auffrischung schon bald auch bei uns? / Im Gespräch …
Mi. 04.08.2021
13:00–14:00
13:00–COVID und die Folgen bei Kindern – Auch junge Menschen leiden länger / Wo landen die Flut-Spenden? Hilfe für Betroffene kommt / Jahrestag in Beirut – Wie geht es der Stadt nach Explosion? / Im Gespräch: Max Annas – Krimipreisträger mit „Der …
Do. 05.08.2021
13:00–14:00
13:00–COVID und die Folgen bei Kindern – Auch junge Menschen leiden länger / Wo landen die Flut-Spenden? Hilfe für Betroffene kommt / Jahrestag in Beirut – Wie geht es der Stadt nach Explosion? / Im Gespräch: Max Annas – Krimipreisträger mit „Der …
Fr. 06.08.2021
13:00–14:00
13:00–Impfen im Supermarkt? Einzelhandel macht das möglich / Taliban auf dem Vormarsch – Afghanistan zurück im Mittelalter / Mima-Bilanz der Olympischen Spiele – Wie war Tokio? / Im Gespräch: Nico Holonics – Der Schauspieler über Mackie Messer
Mo. 16.08.2021
13:00–14:00
13:00–Baden-Württemberg setzt auf 3G – Geimpft, PCR-getestet oder genesen / Woche der Klima-Proteste in Berlin – Demos und Straßenblockaden geplant / Girokonten im Test – Gebühren und Leistungen im Vergleich / Im Gespräch: Johannes Schröder – Comedian …
Mi. 18.08.2021
13:00–14:00
13:00–Angst und Schrecken in Kabul – Wie viele Menschen schaffen es raus? / Milliarden-Hilfe für Flutopfer – Kabinett verabschiedet Fonds / Alaska im Klima-Dilemma – Öl- und Gas-Förderung in der Wildnis / Im Gespräch: Marcel Kruse, Autor – Lebensmittel …
Do. 19.08.2021
13:00–14:00
13:00–Afghanische Ortskräfte in Deutschland – Der Hölle entkommen / Wanderung durchs Mittelgebirge – Peter Twiehaus besucht die Rhön / Im Gespräch: Bettina Lamprecht – Die Schauspielerin über „Nestwochen“
Fr. 20.08.2021
13:00–14:00
13:00–Kanzlerin Merkel bei Präsident Putin: Ein letzter Kreml-Besuch / Unterwegs in der Eifel: mima Reporter auf Entdeckungstour / Dritte Impfung für den Herbst: Wer soll sich nochmal impfen lassen? / Im Gespräch: Wolfgang Schreil …
Mo. 30.08.2021
13:00–14:00
13:00–Corona-Barometer – Abschied vom Inzidenzwert? / Afghanistan-Diplomatie – Maas besucht Anrainerstaaten / Schwamm-City Hamburg – Strategien gegen Überschwemmungen
Di. 31.08.2021
13:00–14:00
13:00–US-Abzug aus Afghanistan – Einsatz am Hindukusch endet offiziell / Rückkehr der Minijobber – Billigkräfte wieder gesucht / Leibesübungen für Couch-Potatoes – Tanzen im Park
Mi. 01.09.2021
13:00–14:00
13:00–Rechtfertigung für Afghanistan-Abzug – Bidens Rede an die Nation / Gedenken an Flutopfer – Altenahr trauert und baut auf / Azubis dringend gesucht – Ausbildung in Coronazeiten
Do. 02.09.2021
13:00–14:00
13:00–Bahnstreik – Start in fünf Tage Stillstand / Afghanistan-Beratungen – Treffen der EU-Außenminister / Filmfestival Venedig – Hollywood zurück in der Lagunenstadt
Fr. 03.09.2021
13:00–14:00
13:00–Besuch im Flutgebiet: Merkel und Dreyer im Ahrtal / EU sucht Strategie für Afghanistan: Umgang mit den Taliban / Armutsfamilien und Corona: Arche-Gründer Siggelkow im Gespräch
Di. 14.09.2021
13:00–14:00
13:00–Nach dem „Schlagabtausch“ im ZDF – Welche Partei hat gepunktet? / Kitas vor der vierten Corona-Welle – Schutz für die Kleinen, aber wie? / Weltweit erstes Romantik-Museum – Eröffnung in Frankfurt/Main
Fr. 17.09.2021
13:00–14:00
13:00–Nach „Klartext“ mit Baerbock – Wie hat sich die Grüne geschlagen? / Impfen gegen COVID-19 in Wuppertal – Wer lässt sich spontan pieksen? / Politisches Engagement in Russland – Harter Wahlkampf um Duma-Sitze / Im Gespräch: Alice Brauner – Über die …
Di. 28.09.2021
13:00–14:00
13:00–Nach dem Wahldebakel – Die CDU-Basis und der Absturz / AfD-Erfolg im Osten – Reaktionen in Sachsen / Rundes Jubiläum – 70 Jahre Bundesverfassungsgericht
Mi. 29.09.2021
13:00–14:00
13:00–Ampel-Sondierungen – Farbenspiele um die Macht / Wähler-Flucht – Die Linke nach Wahldesaster / Kino-Kult – Der neue James Bond
Mi. 13.10.2021
13:00–14:00
13:00–Deutscher Pflegetag – Wie Pflegekräfte besser entlasten? / Steigende Energiepreise in Europa – Teurer Winter
Do. 14.10.2021
13:00–14:00
13:00–Wirtschaftsprognose für Deutschland – Die Aussichten zum Jahresende / Chaos-Wahl in Berlin – Ursachen und Gründe für das Debakel / Grippeschutzimpfung – Fragen rund ums Impfen / Im Gespräch: Friedrich Graf, Autor – Wie man alt wird und jung bleibt
Mo. 25.10.2021
13:00–14:00
13:00–Urteilsspruch über IS-Heimkehrerin – Muss Jennifer W. ins Gefängnis? / Machtdemonstration gegenüber Taiwan – Chinas Militär übt vor Inselstaat / 60 Jahre Anwerbeabkommmen Türkei – Drei Generationen über Deutschland / Im Gespräch …
Mi. 27.10.2021
13:00–14:00
13:00–Koalitionsverhandlungen starten: Komplexe Themen in Gruppenarbeit / Die Wut der Jugend: Was vom Tunesischen Frühling bleibt / Einzigartiges Projekt in Uganda: Wie Musik verbindet / Der Filmemacher über sein erstes Buch
Do. 28.10.2021
13:00–14:00
13:00–Partei in Existenznot – Wie die LINKE sich erneuern will / Impfpässe und Testergebnisse – Immer mehr Fälschungen im Umlauf / Erholung von der Flut – Kinder aus dem Ahrtal an der Ostsee / Im Gespräch: Riccardo Simonetti, der Entertainer über sein …
Fr. 29.10.2021
13:00–14:00
13:00–UN-Klima-Gipfel in Glasgow – Vorbereitungen laufen auf Hochtouren / Leere Versprechen oder echte Taten? G20 beraten über Klimaschutz in Rom / Countdown für Matthias Maurer – Saarländer startet am Sonntag zur ISS / Im Gespräch …
Mo. 08.11.2021
13:00–14:00
13:00–Wer soll die SPD in Zukunft führen? Prinzip Doppelspitze / Sachsen verschärft Corona-Maßnahmen: Strengere Regeln / Minimal Style: Modeschöpfer Michalsky im Gespräch
Mi. 10.11.2021
13:00–14:00
13:00–Neue Coronaregeln – Unterwegs mit Kontrollteam in Pirna / La Palma und der Vulkan – Schwarzer Schnee / Indigene Influencer in Brasilien – Urwald-Wächter
Fr. 12.11.2021
13:00–14:00
13:00–Klimagipfel in Glasgow – Eine Bilanz / Boostern beim Hausarzt – Warten auf den Termin / Geflüchtet über Belarus – Das kriminelle Geschäft der Schleuser
Mo. 22.11.2021
13:00–14:00
13:00–Stille Nacht in Innenstädten – Viele Weihnachtsmärkte abgesagt / Lockdown in Oberösterreich – Welche Coronamaßnahmen gelten? / Startschuss für Schnäppchenjagd – Rabatte oft niedriger als gedacht / Im Gespräch: Nele Neuhaus, Autorin – Über „In …
Di. 23.11.2021
13:00–14:00
13:00–Live aus dem Berliner Impfzentrum – Großes Interesse an drittem Pieks / Kenias Läufer an der Weltspitze – Immer auf der Suche nach Talenten / Gewalt in der Partnerschaft – Immer mehr Frauen suchen Hilfe / Gespräch: Leon Windscheid, Psychologe – …
Mi. 24.11.2021
13:00–14:00
13:00–3G in Bus und Bahn und bei der Arbeit – Welche Regeln und Kontrollen gelten? / Vierte Welle in der Kita – Kein ausreichender Schutz für Kinder / Indien und Corona – Hohe Immunität auf dem Subkontinent / Gespräch: Florian Schröder, Autor „Schluss …
Do. 25.11.2021
13:00–14:00
13:00–Grünes Licht für die Ampel – So sieht der Koalitionsvertrag aus / Thüringen verschärft Coronaregeln – Wie kommen die neuen Maßnahmen an? / Grasen in der Metropole – Der Schäfer vom Tempelhofer Feld
Fr. 26.11.2021
13:00–14:00
13:00–Corona-Lagebesprechung: Droht uns ein neuer Shutdown? / Hilferufe von Intensivstationen: Luftwaffe hilft bei Bettenverlegungen / Weine aus Israel: Winzer kreieren feine Tropfen
Mo. 06.12.2021
13:00–14:00
13:00–Ampelkoalition: Grüne Urabstimmung endet / Impfkampagne: Sonderschichten für den Impfschutz / Advent im Ahrtal: Geschenke für die Kinder
Di. 07.12.2021
13:00–14:00
13:00–Ukrainekonflikt Biden und Putin: Krisengespräch / Anti-Corona-Demos in Sachsen: Wer steckt hinter den Protesten? / Gaza nach dem Krieg: Der schleppende Wiederaufbau
Mi. 08.12.2021
13:00–14:00
13:00–Scholz und Kabinett werden vereidigt – Kanzlerwahl / Tourismusbranche in der vierten Welle – Winterreisen / Basteln gegen den Corona-Koller – Weihnachtssterne
Do. 09.12.2021
13:00–14:00
13:00–Erste Bewährungsprobe – Corona-Strategie der Bundesregierung / Coronaimpfungen und Omikron – Wie gefährlich ist die Mutante? / Gesellschaft und Konfliktkultur – Petra Gerster im Gespräch
Fr. 10.12.2021
13:00–14:00
13:00–Erste Bewährungsprobe – Corona-Strategie der Bundesregierung / Coronaimpfungen und Omikron – Wie gefährlich ist die Mutante? / Gesellschaft und Konfliktkultur – Petra Gerster im Gespräch
Mo. 20.12.2021
13:00–14:00
13:00–Weihnachten in der Pandemie: Besuch im Pflegeheim / Paketboten im Stress: Boom beim Online-Handel / Vicky Leandros im Gespräch: Ein Hoch auf das Leben
Di. 21.12.2021
13:00–14:00
13:00–Kampf gegen Omikron – Bund und Länder beraten Maßnahmen / Weihnachtsgeschäft trotz Corona – Schnitzerwerkstatt im Erzgebirge / Warten auf den Countdown – Reportage vom Weltraumbahnhof Kourou
Do. 23.12.2021
13:00–14:00
13:00–Putin und der Westen: Jahrespressekonferenz in Moskau / Kirchgang ohne klare Coronaregeln: Gottesdienste zu Weihnachten / Weihnachtsbaum per App: Wunschexemplar digital kaufen
2022
Mo. 03.01.2022
13:00–14:00
13:00–Magazin, BRD 2021
Di. 04.01.2022
13:00–14:00
13:00–Magazin, BRD 2021
Mi. 05.01.2022
13:00–14:00
13:00–CO2-Verbrauch bei Online-Nutzung: Wie Rechenzentren nachhaltig werden / Europäische Kulturhauptstadt 2022: Ausflug ins serbische Novi Sad / Grüne Landwirtschaftspläne: Wie Bauern umsatteln sollten
Do. 06.01.2022
13:00–14:00
13:00–Strengere Coronamaßnahmen? Vorkehrungen gegen Omikron / Washington-Ein Jahr später – Erinnerungen an Sturm aufs Kapitol / Im Gespräch: Lea van Acken – Über die zweite Staffel von „Sløborn“
Fr. 07.01.2022
13:00–14:00
13:00–MPK und Kanzler Scholz zu Omikron: Welche Maßnahmen werden beschlossen? / Textilien aus Venedig: Blick hinter einzigartige Kulisse
Mo. 17.01.2022
13:00–14:00
13:00–Impfpflicht in der Pflege – Droht eine Kündigungswelle? / Verhandlungen um MV-Werften – Hat der Schiffbau noch eine Chance? / Pop-Sänger Sasha über seine Biografie – Erfolg als Glaubensfrage
Mi. 19.01.2022
13:00–14:00
13:00–Außenministerin Baerbock in Moskau – Ukrainekonflikt / Özdemirs Pläne für die Landwirtschaft – Grüne Agrarpolitik / Robben-Boom auf Helgoland – Pelziger Nachwuchs
Do. 20.01.2022
13:00–14:00
13:00–Ukraine-Krise: US-Außenminister Blinken in Berlin / Münchner Missbrauchsstudie: Die Verantwortung der Kardinäle / Energiewende: Bald mehr Windräder auch in Bayern?
Fr. 21.01.2022
13:00–14:00
13:00–Treffen Blinken und Lawrow in Genf – Krisenmanagement / Kabinettsklausur – Regierungsparteien stecken Ziele ab / Die Erfolgsstory der Jogginghose – Schlabberlook
Mo. 31.01.2022
13:00–14:00
13:00–Omikron rast durch Schulen: Kinder und Eltern sind am Verzweifeln / Inflationsrate für Januar: Steigen Lebenshaltungskosten weiter? / Syrische Flüchtlinge in Lagern: Kampf ums Überleben im Winter
Di. 01.02.2022
13:00–14:00
13:00–Raus aus Omikron? Diskussion über Öffnungsstrategie / Fördermittel-Stopp bremst Bauvorhaben – Wie geht’s weiter für Häuslebauer? / Neujahrfest in Asien – Wie starten Chinesen in 2022? / Zu Gast: Sineb El Masrar (Autorin) und ihr Blick in die …
Mi. 02.02.2022
13:00–14:00
13:00–Urteil zu selbstbestimmtem Lebensende: Todbringende Medikamente / Strom als Luxusgut: Wenn die Kosten explodieren / Internationaler Tag der Feuchtgebiete: Moore als wichtige CO2-Speicher / Im Gespräch: ZDF-Korrespondentin Über neue spannende …
Do. 03.02.2022
13:00–14:00
13:00–US-Truppen in Europa: Biden entsendet Tausende Soldaten / Omikron im Altenheim: Wie geht es Bewohnern und Pflegern? / Kunstschnee, aber nachhaltig? St. Moritz zeigt, wie es geht
Fr. 04.02.2022
13:00–14:00
13:00–Magazin, BRD
Mo. 14.02.2022
13:00–14:00
13:00–Ukraine-Krise – Olaf Scholz reist nach Kiew / Werften in Not – Robert Habeck besucht Wismar / Berlinale-Wochenende – Film-Highlights des Festivals
Di. 15.02.2022
13:00–14:00
13:00–Magazin, BRD
Mi. 16.02.2022
13:00–14:00
13:00–Ukraine-Krise – NATO-Verteidigungsminister in Brüssel / Corona-Lockerungen – Spitzenrunde zu umfassenden Öffnungen / Unterwegs in den Seitentälern der Ahr – Hilfe für die Vergessenen
Do. 17.02.2022
13:00–14:00
13:00–Orkan über Deutschland – Die Folgen des Sturmtiefs / Nach Corona-Gipfel – Reaktionen auf die Öffnungsschritte / Bären-Gewinner – Der besten Filme der Berlinale
Fr. 18.02.2022
13:00–14:00
13:00–Orkan über Deutschland – Die Folgen des Sturmtiefs / Nach Corona-Gipfel – Reaktionen auf die Öffnungsschritte / Bären-Gewinner – Der besten Filme der Berlinale
Mo. 28.02.2022
13:00–14:00
13:00–Putins Ukraine-Krieg – Die aktuellen Ereignisse
Di. 01.03.2022
13:00–14:00
13:00–Krieg in der Ukraine – Die aktuelle Lage / Wo Ukrainer eine Bleibe finden – Gestrandet in Berlin / EU-Parlament zu Ukraine – Sondersitzung zur russischen Invasion / Hilfsaktion für Ukrainer – Wie sich Unternehmen engagieren
Mi. 02.03.2022
13:00–14:00
13:00–Russische Soldaten auf dem Vormarsch – Kiew rüstet sich gegen Angriffe / Ukrainer auf der Flucht – Immer mehr verlassen das Land / Antrittsbesuch des Kanzlers in Israel – Wie Israel die Weltlage betrachtet / Handel mit Russland – Schwere Zeit für …
Do. 03.03.2022
13:00–14:00
13:00–Aktuelle Lage in der Ukraine – Ein Land nach einer Woche im Krieg / Geflüchtete aus der Ukraine – Wie Brandenburg hilft / Krieg und Raumfahrt – Wie geht es weiter auf der ISS?
Fr. 04.03.2022
13:00–14:00
13:00–Magazin, BRD
Mo. 14.03.2022
13:00–14:00
13:00–Krieg in der Ukraine: Bilanz des Wochenendes / Scholz trifft Erdoğan: Suche nach diplomatischer Lösung / Russen in Deutschland: Wie erleben sie den Ukraine-Krieg?
Di. 15.03.2022
13:00–14:00
13:00–Flucht aus der Ukraine: Die Lage im Nachbarland Moldawien / Mängel bei der Bundeswehr: Der Bericht der Wehrbeauftragten / Einrichtungsbezogene: Impfpflicht Start der neuen Regeln
Mi. 16.03.2022
13:00–14:00
13:00–Ukraine-Krieg: NATO-Beratungen in Brüssel / Steigende Energiepreise: Kabinett berät über Entlastungen / Hamsterkäufe: Der Run auf Mehl und Öl
Do. 17.03.2022
13:00–14:00
13:00–Selenkyjs Rede vor dem Bundestag: Appell an Deutschland / Steigende Flüchtlingszahlen: Berlin kommt ans Limit / Kampf gegen Corona: Streit um die Impfpflicht
Fr. 18.03.2022
13:00–14:00
13:00–Magazin
Mo. 28.03.2022
13:00–14:00
13:00–Landtagswahl im Saarland – SPD vorn, kleine Parteien kämpfen / Die Lage in der Ukraine – Russischer Vormarsch stockt / Beginn der Spargelsaison – Hohe Kosten bei Dünger und Transport
Di. 29.03.2022
13:00–14:00
13:00–Weiter hohe Corona-Zahlen- Bundesländer halten an Maßnahmen fest / Schanghai geht in den Lockdown – Mehr als 3500 Coronafälle / Bundeskanzler Scholz in NRW – Wie geht es Menschen in Flutgebieten
Mi. 30.03.2022
13:00–14:00
13:00–Gasversorgung und Ukraine-Krieg: Habeck ruft Frühwarnstufe aus / Geflüchtete und Arbeitsmarkt: Heil will Ukrainer integrieren
Do. 31.03.2022
13:00–14:00
13:00–Krieg in der Ukraine – Weitere Kämpfe, weitere Verhandlungen / Zwei Jahre an der Belastungsgrenze – Klinikärzte gehen in den Warnstreik / Die Folgen des Krieges – Hamsterkäufe in Baumärkten
Fr. 01.04.2022
13:00–14:00
13:00–Diskussion um Corona-Impfpflicht – Ampel wirbt weiter für Gesetz / Deutschland am Corona-Kipppunkt – Wo fallen die Masken? / Streit ums Gas – Moskau besteht auf Zahlung in Rubel
Mo. 11.04.2022
13:00–14:00
13:00–Weitere Unterstützung für die Ukraine – EU-Außenminister beraten / Präsidentschaftswahlen in Frankreich – Reaktionen nach der ersten Runde / China und Omikron – Peking wird zur Festung
Mi. 13.04.2022
13:00–14:00
13:00–Putins Krieg – Die aktuelle Situation in der Ukraine / Satellitenbilder aus dem Kampfgebie – Stichhaltige Beweismittel? / Was genau ist Long COVID? Ärztin Jördis Frommhold im Gespräch
Do. 14.04.2022
13:00–14:00
13:00–Neue Corona-Welle im Herbst? Ohne Impfpflicht / Erhöht die EZB den Leitzins? Hohe Energiekosten / Glaskunst in Lauscha: Können die Glasbläser auch Ostern?
Mo. 25.04.2022
13:00–14:00
13:00–Frankreich hat gewählt – Was bedeutet das Ergebnis für Europa? / Russisch-orthodoxes Osterfest – Die Kirche und der Ukraine-Krieg / Chaos oder neue Bahn-Freiheit? – Mit 9-Euro-Tickets durch Deutschland / Im Gespräch: Wigald Boning, Komiker – Lief …
Di. 26.04.2022
13:00–14:00
13:00–Waffenlieferungen an die Ukraine – Verteidigungsminister beraten / 20. Jahrestag in Erfurt – Was hat der Amoklauf hinterlassen? / Überschwemmungen in Südafrika – Was brauchen die Flutopfer? / Hilfe für die Ukraine – Was passiert mit …
Mi. 27.04.2022
13:00–14:00
13:00–Diskussion im Bundestag – Mehr Unterstützung für Ukraine / Integrationsminister-Konferenz – Hamburg hilft Ukrainern bei Jobsuche / Aufklärung aus dem All – Satellitenbilder von Kriegsverbrechen
Do. 28.04.2022
13:00–14:00
13:00–Waffenlieferungen für die Ukraine – Debatte im Bundestag / Scholz reist nach Japan – Gespräche zu Militär und Wirtschaft / Im Gespräch: Andreas Dresen – Der Regisseur über seinen neuen Film
Fr. 29.04.2022
13:00–14:00
13:00–Vorbereitungen für Corona im Herbst – Worauf müssen wir uns einstellen? / Widerstand gegen Windräder – Woher kommt die Energie fürs Wohnen? / Strafmaß für Boris Becker – Tennisstar im Gefängnis? / Im Gespräch: Peter Gerfen, Autor – Neues Buch …
Mo. 09.05.2022
13:00–14:00
13:00–Themen: Russlands Tag des Sieges: Putin-Rede bei Militärparade / Deutsche Sicherheitsbehörden in Sorge: Pro-Russische Demos erwartet / Schleswig-Holstein nach der Wahl: Ergebnisse und Reaktionen
Di. 10.05.2022
13:00–14:00
13:00–Baerbock reist in die Ukraine – Kriegsdiplomatie / Hilfen für Ukraine-Geflüchtete – Spenden nehmen ab / Roland Kaiser wird 70 – Runder Geburtstag
Mi. 11.05.2022
13:00–14:00
13:00–Stabilisierungsmission in Mali – Unterwegs mit der Bundeswehr / Abitur 2022 – Zwischen Krieg und Corona-Krise / ESC-Halbfinale – Die Show und der Ukraine-Krieg
Do. 12.05.2022
13:00–14:00
13:00–Diskussion um NATO-Beitritt – Finnland und Schweden suchen Schutz / Tag der Pflegenden – Wer wählt noch den Pflegeberuf? / Schliemanns Welten – Über Leben und Arbeit des Archäologen
Fr. 13.05.2022
13:00–14:00
13:00–G7-Außenminister: Erste Ergebnisse des Gipfels / Bilanz des Wahlkampfes in NRW: Endspurt / Oberammergau kurz vor der Premiere: Passionsspiele
Mo. 23.05.2022
13:00–14:00
13:00–Weltwirtschaftsforum in Davos – Krieg und Globalisierung / 9-Euro-Ticket – Die Bahn startet den Verkauf / Basketballverein ALBA goes Kiez – Orientierung durch Profis
Di. 24.05.2022
13:00–14:00
13:00–Themen: Scholz: Afrikareise Auf Suche nach Energie-Partnern / Impfstrategie Planlos in den Corona-Herbst? / Chelsea Flower Show startet in London Blumenmeer
Mi. 25.05.2022
13:00–14:00
13:00–Die Kirche und der Ukraine-Krieg – Deutscher Katholikentag in Stuttgart / Zivilschutz in Deutschland – Wie gut sind wir vorbereitet? / Erkundungstour am Bodensee – Ökosystem und Tourismusmagnet
Fr. 27.05.2022
13:00–14:00
13:00–Ukraine-Krieg: Jugendliche erzählen ihre Erlebnisse / Cannes: Abseits des Festival-Rummels / Comeback: ABBA zelebriert den Tour-Auftakt
Di. 07.06.2022
13:00–14:00
13:00–Verfassungsschutzbericht – Extremisten weiter auf dem Vormarsch? / Das 9-Euro-Ticket im Härtetest – Feiertagsbilanz / Rosenernte im französischen Grasse – Blütenduft
Mi. 08.06.2022
13:00–14:00
13:00–Digital-Konferenz: re:publica startet Krieg und Online-Propaganda / Blatter und Platini vor Gericht: Fußball und Korruption / Küstenschutz auf Sylt: Tourismus und Natur
Do. 09.06.2022
13:00–14:00
13:00–NATO-Chef Stoltenberg bei Scholz: Besuch in Berlin / Zweites Bartgeier-Paar in Bayern: Abflug vom Nest / Über den Dächern von Rotterdam: Ein Spaziergang
Fr. 10.06.2022
13:00–14:00
13:00–Ermittlungen in der Ukraine: Schwere Kriegsverbrechen / Die hohen Gewinne der Ölkonzerne: Umstrittene Sondersteuer / Original Berliner Currywurst in Paris: Kultiger Snack
Mo. 20.06.2022
13:00–14:00
13:00–Magazin, BRD
Di. 21.06.2022
13:00–14:00
13:00–Magazin, BRD
Mi. 22.06.2022
13:00–14:00
13:00–Magazin, BRD
Do. 23.06.2022
13:00–14:00
13:00–Magazin, BRD
Fr. 24.06.2022
13:00–14:00
13:00–Magazin, BRD
Mo. 04.07.2022
13:00–14:00
13:00–Treffen im Kanzleramt: Droht eine Wirtschaftskrise? / Wiederaufbaukonferenz Ukraine: Internationales Treffen in Lugano / Korallenriffe retten: Experten treffen sich in Bremen
Di. 05.07.2022
13:00–14:00
13:00–Pflege-Report – Der Lebensabend auf Station / Personal-Notstand auf Mallorca – Fachkräfte gesucht / Körper-Kunst – Tattoo-Geschichten auf der Haut
Mi. 06.07.2022
13:00–14:00
13:00–Häuser für Geflüchtete in Lemberg – Vorläufige Unterkunft / Handwerker ohne Personal und Material – Volle Auftragsbücher / Weniger Warmwasser für Mieter – Steigende Energiepreise
Do. 07.07.2022
13:00–14:00
13:00–Energie-Alternativen: Abstimmungen im Bundestag / Flug-Chaos: Live vom Berliner BER zu Ferienbeginn / Städte-Tour: Ludwigshafens hässlichste Ecken
Fr. 08.07.2022
13:00–14:00
13:00–Gescheiterte Bundeswehrmission: Start für den U-Ausschuss Afghanistan / MV-Werft Warnemünde hofft auf Rettung: Neue Perspektiven / Bernhardiner im alpinen Sommercamp: Tierische Legenden
Mo. 18.07.2022
13:00–14:00
13:00–Klimadialog in Petersberg – Wie und warum Ziele verfehlt werden / Hitzewelle in Europa – Temperaturen von über 40 Grad / Serie zu Long COVID – Wie ist der Stand der Medizin bisher? / Im Gespräch: Brenda Strohmaier, Autorin über Wahl-Heimat …
Di. 19.07.2022
13:00–14:00
13:00–Rekord-Temperaturen – Hitzewelle kommt nach Deutschland / Energie-Engpass – Grüne und AKW-Laufzeitverlängerung / Königliche Inventur – Schwäne-Zählen auf der Themse
Mi. 20.07.2022
13:00–14:00
13:00–Hitze-Strategien – Das Arbeiten im Freien / Gas-Krise – Der Gas-Notfallplan der EU / Long COVID – Die Probleme bei der Erforschung
Do. 21.07.2022
13:00–14:00
13:00–Nord Stream 1 – Geht die Gaspipline wieder ans Netz? / Zinserhöhung – Die Folgen der EZB-Entscheidung / Punkerin wird Pfarrerin – Lebenswandel
Fr. 22.07.2022
13:00–14:00
13:00–Die Lage in der Ostukraine: Angriffe gehen weiter / Chaostage am Flughafen Frankfurt? Reisewelle / Badespaß an der Elbe: Naturerlebnis
Mo. 01.08.2022
13:00–14:00
13:00–Der Gas-Sparplan tritt in Kraft – Einsparziele / Mangelware Azubi – Ausbildungsstart / Schlickrennen am Jadebusen – Schlitterpartie
Di. 02.08.2022
13:00–14:00
13:00–Fachkräftemangel in der EU: Bilanz nach zehn Jahren „Blue Card“ / Dürre in Spanien: Problem mit illegalen Brunnen / Bäume pflanzen gegen Klimawandel: Kommen die Spenden wirklich an?
Mi. 03.08.2022
13:00–14:00
13:00–Tarifverhandlungen bei der Lufthansa: Bodenpersonal fordert mehr Geld / Schutz vor Waldbränden: Waldumbau in Brandenburg / Sport mit Kuscheleinheiten: Yoga und Tierbabies