Folge 44

  • 44. Impfstoffe – Ihre Fragen

    Folge 44
    In Österreich wurden bis Mitte Dezember mehr als 15 Millionen Impfdosen gegen das Coronavirus verabreicht. Um sich bestmöglich vor der Erkrankung zu schützen, konnte man bislang zwischen Vektorimpfstoffen, wie jenen von Johnson & Johnson sowie AstraZeneca, und den mRNA-Impfstoffen von Biontech/​Pfizer oder Moderna wählen. Obgleich die Vakzine wirksam und sicher sind, hegen manche Menschen Skepsis gegen die vergleichsweise neuartigen Impfstofftypen. Einen Hoffnungsschimmer bietet nun die Zulassung von Novavax und Valneva. Für den Impfstoff von Novavax werden im Labor Spike-Proteine hergestellt; im wissenschaftlichen Sinne handelt es sich demnach um einen Protein-Impfstoff.
    Diese
    gehörten vor der Zulassung von Vektor- und mRNA-Impfstoffen zur modernsten Impftechnik und werden etwa zum Schutz vor Grippe eingesetzt. Valneva hingegen ist ein klassischer Totimpfstoff, da das Vakzin inaktivierte Krankheitserreger oder Bestandteile von Viren enthält. Sind Novavax und Valneva bereits an neue Virusvarianten angepasst? Werden Kreuzimpfungen mit den verschiedenen Impfstoffen möglich sein, und inwiefern unterschieden sich die Wirkungsweisen der Vakzine? In MERYN am Montag stehen Ihre Fragen im Vordergrund! Prof. Siegfried Meryn und Dr. Christina Nicolodi, Virologin und Impfstoffexpertin, beraten Sie gerne und freuen sich darauf, Ihnen behilflich zu sein. (Text: ORF)
    Original-TV-PremiereMo 17.01.2022ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 17.01.2022
18:45–19:18
18:45–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Meryn am Montag kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Meryn am Montag und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Meryn am Montag online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…