Menschen – das Magazin Folge 8: Sprung ins kalte Wasser
Folge 8
Sprung ins kalte Wasser
Folge 8
Fünf Jugendliche einer Förderschule in Traben-Trarbach machen eine Reise nach Portugal, um das Wellenreiten zu lernen. Noch nie standen sie auf einem Surfbrett. Eine große Herausforderung. Aber es geht nicht nur ums Surfen. Die Reise, das Camp, der Sport sollen zum sogenannten Empowerment beitragen, das Selbstbewusstsein stärken. Fast alle Jungs fliegen zum ersten Mal ins Ausland, sind zum ersten Mal auf sich selbst gestellt – ohne Eltern. Für die meisten von
ihnen ist es die erste Reise mit einem Flugzeug oder ins Ausland, der erste Kontakt mit einer fremden Sprache etc. – ohne Eltern. Es sind Jugendliche mit verschiedenen Behinderungen wie Autismus oder seelisch-psychischen Einschränkungen. Sie verbringen eine Woche in Peniche nahe Lissabon und lernen, wie man die hohen Wellen mit dem Surfboard angeht. Mit besonderer Rücksichtnahme ist nicht zu rechnen. Die Jungs müssen sich behaupten. (Text: ZDF)