Mein Nachmittag Folge 2879: Sendung vom 08.11.2021
Folge 2879
Sendung vom 08.11.2021
Folge 2879 (50 Min.)
Thema des Tages: Neue Wohnkonzepte. Umzug ins Tiny House Von einer riesigen Wohnung in der Stadt in ein Tiny House aufs platte Land. Jörg und seine Lebensgefährtin Susanne wollen raus aus der Hektik der Stadt und mit 50 Jahren noch einmal den Neustart wagen. Ihr neues Domizil ist ein Tiny House, 40 Quadratmeter klein in der Gemeinde Erfde in Schleswig-Holstein. „Mein Nachmittag“ spricht mit Jörg darüber, was die beiden zu dem Schritt bewogen hat und wie sich das Wohnen und Leben für sie verändert hat. Verbraucher-Tipps am Montag: Gartenhäcksler. Welcher ist der beste? Im Herbst fallen viele Gartenabfälle an. Äste und Zweige eignen sich gut für den Kompost. Häcksler helfen dabei, alles zu zerkleinern. Was ist besser: ein Gerät mit Messern oder mit Walzen? Wie viel Lärm
macht ein Gartenhäcksler? Und was ist mit dem Preis? Die Kolleg*innen von „Markt“ haben recherchiert und ausprobiert. Moderator Jo Hiller bringt die Ergebnisse mit. Kulinarik: Tarik Rose serviert Entenkeule mit Rosenkohl, Apfel und Topinambur Zum St. Martinstag stehen traditionell Gans oder Ente auf dem Speiseplan. Die Köch*innen bereiten bei „Mein Nachmittag“ Gerichte aus dem edlen Fleisch der Ente zu. Brust oder Keule? Tarik Rose bevorzugt Letzteres und serviert Entenkeulen kross gebraten mit orientalischen Gewürzen. Dazu gibt es ein Gemüse aus Rosenkohl und Äpfeln. Gekrönt wird das Entengericht mit knusprigen Topinambur-Chips. Die kleine Knolle ist in der Küche noch ein seltener Gast. Eigentlich schade, denn sie ist sehr aromatisch, gesund und vielseitig einsetzbar. (Text: NDR)