Mein Nachmittag Folge 2658: Sendung vom 11.08.2020
Folge 2658
Sendung vom 11.08.2020
Folge 2658 (50 Min.)
Thema des Tages: Bitterstoffe. Wichtig, aber unterschätzt Bitterstoffe sind wichtig für die Ernährung. Leider mag kaum jemand, das, was „bitter schmeckt“. Dabei gelten Bitterstoffe, wie sie in Artischocken und Löwenzahn vorkommen, als hilfreich für die Verdauung und für das Immunsystem. Man kann sogar mit ihnen abnehmen! Madlen Zeller erklärt, warum das so ist. Gut zu wissen: Alltagsrecht. Fernsehwelt und Realität: was stimmt und was nicht? Im „Tatort“ am Sonntagabend haben Staatsanwälte eine meist tragende und bekannte Rolle. Sie sitzen in großen Büros und sind maßgeblich an der Ermittlungsarbeit beteiligt. Dazu geben sie den Kommissaren vor Ort gerne Anweisungen. Doch wie sieht es in der Realität aus? Amtsrichter Björn Jönsson gibt einen
Einblick in die tatsächliche Ermittlungsarbeit. Garten: einen Miniteich für Balkon und Garten bauen Nicht jeder hat Platz für einen großen Teich, aber eine Wasserquelle macht Freude und bietet Vögeln und Insekten an heißen Tagen den nötigen Hitzeausgleich. NDR Fernsehgärtner Ole Beeker gestaltet einen kleinen Wassergarten, der sogar auf jedem Balkon Platz findet. Kochen: Rezept: geflämmtes Carpaccio mit Artischocke und Rucola Viva Italia! Tarik Rose serviert eine Vorspeise als Hauptgericht. Dafür karamellisiert der Küchenchef zartes Rinderfilet mit einer Prise braunem Zucker. Die marinierte, gegarte Artischocke liefert wertvolle Bitterstoffe und dient als aromatische Beilage. Abgerundet wird das Ganze mit einem würzigem Rucolasalat. (Text: NDR)