Mein Nachmittag Folge 2594: Sendung vom 12.02.2020
Folge 2594
Sendung vom 12.02.2020
Folge 2594 (50 Min.)
Tagesthema: Klimawandel in der Arktis. Fotografin begleitet „Polarstern“-Expedition Die Gletscher schmelzen, die Eisbären verlieren ihren Lebensraum. Nirgendwo lässt sich der Klimawandel besser beobachten als im „ewigen“ Eis. Das Forschungsschiff „Polarstern“ lässt sich ein Jahr lang auf einer zwei mal zwei Kilometer langen Eisscholle in der Arktis einfrieren, damit die Wissenschaftler des Alfred-Wegener-Institutes die Veränderungen besser erforschen können. Esther Horvath war als Fotografin dabei und berichtet von ihrer aufregenden Reise. Medizin: Wie bewusste Ernährung Depressionen lindern kann Wohlbefinden, Essen und Gewicht sind eng miteinander verknüpft. Da unterschwellige Entzündungen im Körper bei Entstehung und Fortbestand von Depressionen häufig eine Rolle spielen, wirkt eine antientzündliche, zuckerarme Ernährungsweise
unterstützend gegen das Leiden. Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl erklärt im Studio, worauf Betroffene achten sollten. Umstyling: schön mit Katja Radtke Tränensäcke, trockene Haut, nicht das passende Make-up? Für Beautyexpertin Katja Radtke kein Problem: Mit ein paar Tricks zeigt sie bei zwei Zuschauerinnen, wie man ohne großen Aufwand toll aussehen kann. Und das Beste: Wenn frau erst einmal weiß, wie es geht, ist es ganz leicht nachzumachen. Küchen-ABC: Garnelen, Gesundes aus dem Meer Ein hoher Jodgehalt, viel Eiweiß und keine Kohlenhydrate machen Garnelen zu einem gesunden Essen. Ein weiterer Pluspunkt: Sie sind einfach zubereitet und damit perfekt für alle, die es etwas eiliger in der Küche haben. Küchenmeister Johannes Schröder zeigt alles rund um das Krustentier und lässt ganz nebenein ein leckeres Garnelengericht entstehen. (Text: NDR)