Mein Nachmittag Folge 2554: Sendung vom 27.11.2019
Folge 2554
Sendung vom 27.11.2019
Folge 2554 (50 Min.)
Tagesthema: Wenn LED-Scheinwerfer zu stark blenden In der Dunkelheit fallen einige Autoscheinwerfer besonders auf, sie können ungewöhnlich stark blenden. Ein Risiko im Straßenverkehr? Der ADAC hat die neuen lichtstarken LED-Scheinwerfer untersucht. Zu Gast ist Pressesprecher Christian Hieff vom ADAC, der wichtige Tipps gibt. Medizin: die Haut im Winter richtig pflegen Draußen Kälte, drinnen trockene Heizungsluft: Der Winter fordert der Haut einiges ab. Vor allem die Haut an den Händen und im Gesicht reagiert häufig empfindlich auf diese Extreme. „Mein Nachmittag“ erklärt im Studio, was man dagegen tun kann und warum man mit Lippenpflegestiften trotzdem vorsichtig umgehen sollte. Antik-Check: Zuschauerinnen und Zuschauer lassen ihre wertvollen Stücke im Studio schätzen Erbstücke aus der
Familie sind oft wertvoll, aber leider finden sie bei der nächsten Generation nicht immer Gefallen. Eine „Mein Nachmittag“-Zuschauerin hat eine Taschenuhr geerbt und möchte wissen, was sie noch wert ist. Aber stimmt der Preis, den sie sich vorstellt, mit der Schätzung überein? Auktionatorin Stephanie Mette-Ernst nennt den wahren Wert. Wie immer kann bei dem Antik-Check mitgefiebert werden! Küchen-ABC: Topinambur, unscheinbar, aber vielseitig Das Wurzelgemüse ist den meisten Hobbyköchen nur dem Namen nach bekannt. Dabei hat Topinambur viel Aroma und kann vielseitig in der Küche eingesetzt werden. Grund genug für Küchenmeister Johannes Schröder, die Knolle genau unter die Lupe zu nehmen und vorzustellen. Natürlich entsteht dabei wieder ein leckeres Gericht zum Nachkochen. (Text: NDR)