Mein Nachmittag Folge 2550: Sendung vom 21.11.2019
Folge 2550
Sendung vom 21.11.2019
Folge 2550 (50 Min.)
Tagesthema: Welttag des Fernsehens Passend zum Welttag des Fernsehens bieten wir einen Blick hinter die Kulissen unserer Sendung. Wussten Sie, dass wir uns Studio und Regie mit den Kollegen von „NDR Info“ und „DAS!“ teilen? Hintergrundwissen dieser Art gibt es auch von unserem Gästeservice: Bei den NDR Führungen werden häufig unsere Sendungsproben besucht. Royalty: Adelsgeschichten mit Leontine Gräfin von Schmettow Welche Hochzeit steht in Adelskreisen bevor? In welchem Königshaus wird Nachwuchs erwartet? In welcher royalen Ehe kriselt es? Leontine Gräfin von Schmettow kennt sich bestens aus in den Königs- und Adelshäusern Europas. Mit ihr riskieren wir einen Blick hinter die Palastmauern. Wetter: Nebel und Hochnebel im Winter Er legt sich wie eine
Watteschicht auf die Landschaft und sorgt, besonders in den frühen Morgenstunden, für märchenhafte Stimmungen: Nebel! Fotografen lieben ihn und Autofahrer fürchten ihn. Wie Hochnebel entsteht und ab welchen Sichtweiten es für Verkehrsteilnehmer gefährlich wird, erklärt Diplom-Meteorologin Michaela Koschak. Landküche: Rotbarsch mit Graupenrisotto, Queller und Krabben In einem gemütlichen Bauernhaus-Ambiente speist man im Restaurant „Schönes Leben auf dem Lande“ in Neuendeich. Küchenchef Marko Krämer präsentiert sein Rezept für ein gebratenes Rotbarschfilet. Dazu serviert er ein cremiges Graupenrisotto mit etwas ganz Besonderem von der Küste: Queller, auch Meeresspargel genannt. Marko rundet das Ganze mit frischen Nordseekrabben ab. (Text: NDR)