Mein Nachmittag Folge 2409: Sendung vom 15.03.2019
Folge 2409
Sendung vom 15.03.2019
Folge 2409 (50 Min.)
Alltagswissen: Tanzen tut gut! Und zwar nicht nur, weil man sich dabei bewegt. Wissensexperte Tim Berendonk zeigt, auf welche Weise Tanzen das Gehirn fit hält und warum es besser als andere Hobbys gegen Stress und Krankheiten wirkt. Und „Mein Nachmittag“ klärt, warum Tanzen bei Frauen weit beliebter ist als bei Männern. Reisetipp: Winsen – Stadt zwischen Luhe und Ilmenau Eingebettet zwischen Marsch und Heide liegt vor den Toren Hamburgs Winsen an der Luhe (Nds.). Die kleinen Flüsse laden zu schönen Kanutouren und die Landschaft zu ausgiebigen Radtouren ein. Reporterin Marion Püning zeigt die Stadt mit ihrem 700 Jahre alten Schloss und wirft einen ganz besonderen Blick auf das künstlerische Winsen an der Luhe. Schoko-Auflauf mit Birnen und selbst gemachter Vanillesoße Kochen und Essen sind ein schöner Grund, um sich zu treffen und Spaß zu haben, findet
Zora Klipp. Die gelernte Köchin aus Zeven (Nds.) zeigt gern Gerichte, die unkompliziert nachzukochen sind. Diesmal ist es ein Schoko-Auflauf mit Birnen und selbst gemachter Vanillesoße, ganz ohne Fertigpäckchen. Promigeschichten: Klatsch und Tratsch aus der Welt der Prominenten NDR Promi-Experte Karsten Sekund berichtet über die Welt der Stars und Sternchen. Wer trennt sich? Wer ist neu verliebt? Wo gab es den glamourösesten oder peinlichsten Auftritt? „Mein Nachmittag“ erzählt es in der Rubrik „Promigeschichten mit Karsten Sekund“. Heimat-Quiz: Wer bin ich? „Mein Nachmittag“ zeigt einen Film aus Norddeutschland über Orte, Sehenswürdigkeiten oder Personen und fragt danach: Wer bin ich? Mitspielen ist ganz einfach mit einem Anruf: 01375 / 95 4000 (0,14 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen). (Text: NDR)