Mein Nachmittag Folge 2385: Sendung vom 08.02.2019
Folge 2385
Sendung vom 08.02.2019
Folge 2385 (50 Min.)
Tietzer reist: Rügen (M-V) – Deutschlands größte Insel im Winter Der weltberühmte Kreidefelsen, der Nationalpark Jasmund oder die Schmalspurbahn „Rasender Roland“. Das alles sind Wahrzeichen der Insel Rügen an der Ostseeküste Vorpommerns. Reporter Sven Tietzer reist dorthin und entdeckt weitere Highlights, auch abseits der bekannten Orte. Denn Rügen hat auch in der kalten Jahreszeit viel zu bieten. Royalty: Adelsgeschichten mit Leontine Gräfin von Schmettow Welche Hochzeit steht in Adelskreisen bevor? In welchem Königshaus wird Nachwuchs erwartet? In welcher royalen Ehe kriselt es? Leontine Gräfin von Schmettow kennt sich bestens aus in den Königs- und Adelshäusern Europas. Mit ihr riskiert „Mein Nachmittag“ einen Blick hinter die Palastmauern. Alltagswissen: Was ist eigentlich Intelligenz? Wird man klüger, wenn man Kreuzworträtsel löst? Kommt man nur als schlauer Mensch gut durchs
Leben? Wie aussagekräftig sind Intelligenztests? NDR „WissensChecker“ Tim Berendonk beruhigt: Nicht allein von der Intelligenz hängen Erfolg und Glück im Leben ab. Man muss auch neugierig sein und Lust am Lernen haben. Süße Ecke: Herzige Keksboxen selbst gebacken zum Valentinstag Diese selbst gebackenen Boxen in Herzform haben es in sich, darin können sich kleine Süßigkeiten oder einfach eine nette Botschaft verbergen. Keks-Künstlerin Nadja Bruhn aus Hamburg backt und verziert diese kleinen „herzigen“ Geschenkboxen, die nicht nur für den Valentinstag am 14. Februar ein echter Hingucker sind. Heimat-Quiz: Wer bin ich? „Mein Nachmittag“ zeigt einen Film aus Norddeutschland über Orte, Sehenswürdigkeiten oder Personen und fragt danach: Wer bin ich? Mitspielen ist ganz einfach mit einem Anruf: 01375 / 95 4000 (0,14 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen). (Text: NDR)