Mein Nachmittag Folge 2295: Sendung vom 12.09.2018
Folge 2295
Sendung vom 12.09.2018
Folge 2295 (50 Min.)
Meine Landküche: Ofen-Huhn mit Hokkaido-Kürbis & Couscous Im Restaurant Zum Alchimisten im kleinen Heideort Amelinghausen (Nds.) kocht Küchenchef Martin Herzog moderne norddeutsche Küche. Er präsentiert sein Rezept für ein Ofen-Huhn vom Geflügelbauern aus der Region. Das Huhn wird zusammen mit Hokkaido-Kürbis und frischen Kräutern im Ofen gebacken. Als Beilage gibt es orientalisch gewürzten Couscous. NDR Bewegungs-Docs: Bewegung gegen das Altern Wer möchte nicht gern das Altern ausbremsen? Medizinische Studien zeigen: Sport kann das biologische Alter quasi um Jahre zurückdrehen. Der Hamburger Sportmediziner Dr. Helge Riepenhof weiß, welche Übungen besonders effektiv und leicht nachzumachen sind. DIY – Selbst gemacht: Ein Stück Lieblingsbaum als Regal Wenn der alte Lieblingsbaum
gefällt werden muss, braucht man ihn nicht gleich entsorgen. Tischlermeister André Wolf zeigt in seiner Werkstatt in Ahrensburg (S-H), wie man einen dicken Ast aus dem Garten als Blickfang in ein Regal einbauen kann. Auf’n Schnack: Oliver Noelting – der „Frugalist“ aus Hannover (Nds.) Frugal bedeutet: einfach und bescheiden. So leben Menschen wie Oliver Noelting. Sein Ziel: Mit 40 Jahren in Rente gehen und nur noch das Leben genießen. Das will er durch Sparen schaffen und hat ausgerechnet, wie viel er monatlich ausgeben darf, um in elf Jahren nicht mehr arbeiten zu müssen. Bei „Mein Nachmittag“ verrät er seine Spartipps. „Mein Nachmittag“-Quiz: Wer bin ich? „Mein Nachmittag“ zeigt einen Film aus Norddeutschland über Orte, Sehenswürdigkeiten oder Personen und fragt danach: Wer bin ich? (Text: NDR)