Mein Nachmittag Folge 2294: Sendung vom 11.09.2018
Folge 2294
Sendung vom 11.09.2018
Folge 2294 (50 Min.)
Mein Nutzgarten: Saisonkalender für regionales Gemüse – live aus Rosengarten (Nds.) Das ganze Jahr Salat, Karotten oder Kohl im eigenen Garten anbauen, das ist nicht nur sinnvoll und gesund, sondern macht auch Spaß. NDR Fernsehgärtner Matthias Schuh führt querbeet durchs Gartenjahr und erklärt, wann Pflanz- und Erntezeit für heimisches Gemüse ist und welche Jungpflanzen jetzt im Herbst noch gesetzt werden können. Auf’n Schnack: Susanne Dorendorff – die Handschriften-Trainerin aus Hamburg Vielen Kindern wird das Schreiben von Hand nicht mehr richtig beigebracht, sagt Susanne Dorendorff. Sie will wieder Lust aufs Schreiben machen. Eine Handschrift ist auch immer Ausdruck der Persönlichkeit. Zu ihren Klienten gehören Kinder genauso wie gut bezahlte Führungskräfte. Mein Tierarzt: Wenn Tiere zu Therapeuten werden Ein Tier als Therapeut? Ja, das gibt es.
In diesem Beitrag dazu hilft ein kleines Reh den teils dementen Senioren in einer Pflegestelle. Das Reh muntert die Menschen auf, bringt etwas Glück in ihren Alltag. Tierarzt Dr. Fabian von Manteuffel aus Hamburg erläutert, welche positive Wirkung ein Haustier auf Menschen haben kann, besonders, wenn sie alt und krank sind. Floristik: Selbst gemachte Kränze aus Platanenrinde Der Herbst naht. Zu dieser Jahreszeit gestaltet Floristin Imke Riedebusch aus Stuhr (Nds.) wunderschöne Kränze aus Platanenrinde. Verziert mit kleinen Pilzen aus Holz und silbernen Deko-Elementen werden sie echte Hingucker. Mit Glück findet man Platanenrinde beim Waldspaziergang oder in den Alleen in der Stadt. „Mein Nachmittag“-Quiz: Wer bin ich? „Mein Nachmittag“ zeigt einen Film aus Norddeutschland über Orte, Sehenswürdigkeiten oder Personen und fragt danach: Wer bin ich? (Text: NDR)