Mein Nachmittag Folge 2269: Sendung vom 07.08.2018
Folge 2269
Sendung vom 07.08.2018
Folge 2269 (50 Min.)
Floristik: Sommerliche Tischdekoration mit exotischen Blüten Floristin Britta Ohlrogge aus Reinbek (S-H) kombiniert exotische Blütengewächse in leuchtenden Farben wie Passiflora, die faszinierende Passionsblume, lila Skabiosen oder Schokokosmeen in tiefem Bordeauxrot. Das Ergebnis ist eine fast schwebende Blumendeko, die wie ein filigranes Gesteck wirkt, aber eigentlich nur locker in kleinen Glasflaschen zusammengestellt wird. Mein Nutzgarten: Jetzt Erdbeeren pflanzen – live aus Uelzen (Nds.) Die Erdbeersaison ist zwar vorbei, aber bis Mitte August die richtige Zeit, um Gartenerdbeerpflanzen in die Erde zu setzen. NDR Fernsehgärtner Ole Beeker zeigt, worauf es dabei ankommt und stellt die besten Sorten vor. Mein Tierarzt: Verkannte Gefahren für Vierbeiner im Sommer Der Sprung ins kühle Nass ist die beste Abkühlung für Hunde.
Doch genau dort lauern Gefahren, die oft vergessen werden. Bakterien schwimmen auf der Wasseroberfläche. Gelangen sie in das Ohr des Tieres, können sie eine Entzündung verursachen. Gefährlich sind zudem Getreideährenborsten (Grannen), sagt Tierärztin Sonja Schirmer vom Tierheim Süderstraße (HH). Auf’n Schnack: Mike Griesch, Bahram Albordji und Benjamin Facius – die Fleischer aus Hamburg Wer bei ihnen kauft und isst, sieht, wie Fleisch und Wurst gemacht werden. Die drei Männer setzen in ihrer gläsernen Fleischerei auf Kundenkontakt und verbinden das traditionelle Fleischerhandwerk mit moderner Gastronomie. Ihr Anliegen: Fleischkonsum mit Bewusstsein. „Mein Nachmittag“-Quiz: Wer bin ich? „Mein Nachmittag“ zeigt einen Film aus Norddeutschland über Orte, Sehenswürdigkeiten oder Personen und fragt danach: Wer bin ich? (Text: NDR)