Mein Nachmittag Folge 2201: Sendung vom 14.03.2018
Folge 2201
Sendung vom 14.03.2018
Folge 2201 (50 Min.)
Meine Landküche: Skrei-Filet mit Kartoffel-Gurkensalat und Senfsoße Klaus Cohrs kocht in der dritten Generation in Viebrocks Gasthaus in Bliedersdorf (Nds.). Er präsentiert sein Rezept vom Skrei. Das weiße Fischfilet wird mit Bacon umwickelt und kross in der Pfanne gebraten. Als Beilage serviert Klaus Cohrs einen mit Essig und Öl marinierten Kartoffel-Gurkensalat und rundet das Gericht mit einer selbst gemachten Senfschaumsoße ab. Live unterwegs: im Industriemuseum Elmshorn (S-H) Wie haben die Menschen früher gearbeitet und ihren Alltag gelebt? Wie sah die Entwicklung von Industrie und Technik aus? Im Industriemuseum wird mit historischen Gegenständen, die ausprobiert werden können, interaktiven Aktionen, Führungen und Workshops die Geschichte erlebbar gemacht. Reisegeschichten: Cinque Terre – Italiens malerische
Küstendörfer Die Cinque Terre, die fünf kleinen Dörfer in Ligurien, wirken wie Magnete auf Touristen aus aller Welt. Ein Muss für Romantiker und Wanderfreunde, denn die Orte erreicht man am besten zu Fuß. Wie man Charme, Schönheit und die atemberaubenden Panoramablicke der malerischen Gegend auch ungestört genießen kann, verrät Reisejournalistin Marion Püning. Auf’n Schnack: Volkhardt Zillmann und Axel Krause – die Trinkwasserprofis aus Schwerin (M-V) Hahn aufdrehen, dann sprudelt frisches Wasser heraus. Damit das problemlos klappt, sind Volkhardt Zillmann und Axel Krause von der Schweriner Wasserversorgung WAG im Einsatz. Jeder Einwohner verbraucht dort fast 100 Liter Wasser am Tag. Die WAG muss gut 20 Millionen Liter Trinkwasser für Stadt und Umland bereitstellen und dafür sorgen, dass es sauber und schadstofffrei beim Verbraucher ankommt. (Text: NDR)