Mein Nachmittag Folge 2169: Sendung vom 26.01.2018
Folge 2169
Sendung vom 26.01.2018
Folge 2169 (50 Min.)
Mein Backtag: Baisertorte „Blauer Heinrich“ – live aus dem Café Sünnschien in Kollmar (S-H) Sönke Semmelhaack war schon lange Stammgast im Café Sünnschien, bevor er es vor zwei Jahren dem damaligen Besitzer abgeschnackt hat. Er hat die heute dort so beliebte Haustorte „Blauer Heinrich“ mitgebracht. Er hatte diesen Kuchen einmal bei Verwandten gegessen und wollte ihn unbedingt in seinem Café anbieten. Mein Tier: Tiervermittlung Wer nimmt mich auf? Seit Jahresbeginn hat „Mein Nachmittag“ die Tiervermittlung ausgebaut. Inzwischen gibt es eine Zusammenarbeit mit rund zehn Tierheimen im Norden. „Mein Nachmittag“ gibt einen Zwischenstand darüber, wie die Aktion anläuft. Janet Bernhardt vom Tierheim Süderstraße (HH) wird einige herrenlose Tiere mit ins Studio
bringen, für die ein neues Zuhause gesucht wird. Alltagswissen: Haarmythen auf dem Prüfstand Sind Glatzköpfe besonders potent? Und sprießen braune Haare schneller als blonde? Rund ums Haar halten sich so viele Mythen hartnäckig. Tim Berendonk, Experte für Alltagswissen, hat mal nachgeforscht hat, was wahr und was falsch ist, und macht „plietsch.“! Auf’n Schnack: Michalis Pantelouris der Hamburger Autor sucht die Liebe Trennung? Mach das Beste draus, schreib ein Buch. Michalis Pantelouris, in Scheidung, zwei Töchter, schreibt wöchentlich Briefe als Kolumnen an seine imaginäre Lieblingsfrau. Die gesammelten Werke gibt es jetzt in Buchform. Warum er trotz zahlloser Zuschriften begeisterter Frauen immer noch Single ist, verrät er bei „Mein Nachmittag“. (Text: NDR)