Folge 2005

  • Sendung vom 29.03.2017

    Folge 2005 (50 Min.)
    Meine Landküche: Lammkeule auf Kartoffel-Bärlauchkissen und Rhabarber
    Küchenchef Volker Fuhrwerk serviert im Restaurant Ole Liese auf Gut Panker bodenständige Klassiker der norddeutschen Küche in gemütlicher Landhausatmosphäre. Er präsentiert sein Rezept für eine feine, rosa gebratene Lammkeule. Passend zum Saisonstart des Bärlauchs, würzt er die selbst gemachten Kartoffelkissen mit einer Bärlauchpaste. Abgerundet wird das Menü mit einer fruchtigen Rhabarbersoße.
    Live unterwegs: Der Hering ist da live aus Rade (S-H)
    Familie Brauer lebt von der Fischerei. Frühmorgens wird der Hering im Nord-Ostsee-Kanal gefangen und kann mittags dann gegessen werden. „Mein Nachmittag“ ist dabei, wenn Hans Brauer seine Stellnetze und Reusen einholt und sein Frau Gerda anschließend den frischen Hering
    zubereitet.
    Reisegeschichten: Durchatmen in den Kaiserbädern auf Usedom
    Usedom zählt zu den sonnenreichsten Regionen Deutschlands. Die Insel bietet 42 Kilometer herrlichen Sandstrand, berühmte kaiserliche Seebäder und viel unberührte Natur. NDR Reisereporter Tilmann Bünz ist die Küste entlang geradelt und schwärmt von den Seebrücken und der Bäderarchitektur.
    Auf’n Schnack: Moritz von Oertzen und Nane Christin Biel die Landwirte aus Penzlin (M-V)
    Man braucht schon viel Mut, um heutzutage Bauer zu werden, erst recht als Quereinsteiger aus der Stadt. Betriebswirt Moritz von Oertzen hat Gut Flotow in Mecklenburg übernommen und glaubt an die Landwirtschaft der Zukunft. Auch Nane Christin Biel hat sich nach dem Abitur für einen ungewöhnlichen Weg mit Lehre und Studium in der Landwirtschaft entschieden. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 29.03.2017 NDR

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 29.03.2017
16:20–17:10
16:20–
NEU
Füge Mein Nachmittag kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mein Nachmittag und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App