Mein Nachmittag Folge 1961: Sendung vom 25.01.2017
Folge 1961
Sendung vom 25.01.2017
Folge 1961 (60 Min.)
Meine Landküche: Stint mit Specksoße und altdeutschem Selleriesalat Landküchenchefin Gisela Ahlf aus dem historischen Restaurant Fährkrug in Osten (Nds.) bereitet eine ganz besondere Spezialität zu: frischer Stint mit einer raffinierten Specksoße. Dazu passen Salzkartoffeln und der hausgemachte altdeutsche Selleriesalat. Der leckere Fisch wird direkt aus dem angrenzenden Fluss Oste gefangen und in einer speziellen Eisenpfanne zubereitet. Das Stintessen hat seit über 50 Jahren im Restaurant bei Familie Ahlf Tradition. Live unterwegs: zur 50 Jahre Barbie-Ausstellung in Celle (Nds.) Die Barbie-Puppe gehört zu den Lieblingsspielzeugen unzähliger Mädchengenerationen. In der Vergangenheit war sie häufig Vorbild für neue Berufe der Frau, die noch nicht dem jeweiligen Zeitgeist entsprachen: Paläontologin, Astronautin, Rockstar und Präsidentin. Zu sehen in der
aktuellen Ausstellung „Busy Girl – Barbie macht Karriere“ im Bomann Museum. Reisegeschichten: Mallorca in der Nebensaison Mallorca in der Nebensaison, lohnt sich das? Ja, sagt Reiseexperte Uwe Bahn, der die Insel bestens kennt. Mitte Januar beginnt dort die Mandelblüte. Für viele Touristen ein Grund, dort ausgiebig zu wandern. Abseits der Strände locken viele versteckte Sehenswürdigkeiten. Uwe Bahn erkundet „das andere Mallorca“ außerhalb der Hauptsaison und bringt viele Tipps mit. Auf’n Schnack: Alexander Benn der Bernsteinsammler aus Stade (Nds.) Bernstein am Elbufer zu finden, ist eher ungewöhnlich, meint man. Alexander Benn weiß es besser. Der Museumsführer gräbt und klopft einfach an den richtigen Stellen und findet nicht nur Bernstein in beachtlicher Größe, sondern auch Knochen und Spuren aus der Steinzeit am Elbstrand. (Text: NDR)