Mein Nachmittag Folge 1846: Sendung vom 14.06.2016
Folge 1846
Sendung vom 14.06.2016
Folge 1846 (60 Min.)
Floristik: Körbe, Käfer und Farne. Waldfeeling fürs Wohnzimmer Wald-Deko ist total im Trend, sagt Florist-Meisterin Imke Riedebusch aus Stuhr (Nds.). Sie zeigt, wie man diese mit exotischen Accessoires, goldene Käfer oder Riesenschmetterlinge, mit Grünpflanzen wie Farn kombinieren kann. Das erzeugt zu Hause eine tolle, mystische Stimmung. Mein Tierarzt: Warum Kastration bei Katzen so wichtig ist Die Tierheime sind voll von jungen Katzen, viele von ihnen sind krank. Die Zahl frei laufender, verwilderter Katzen wird allein in Schleswig-Holstein auf 70.000 geschätzt. Es wird immer wichtiger, Katze und Kater beizeiten kastrieren zu lassen, das gilt besonders für Freigänger. Tierärztin Sonja Schirmer aus Uetersen (S-H) informiert über den Ablauf und die
Kosten einer solchen Operation. Auf’n Schnack: Mirko Lunau und Volker Jahnke, die Imker aus Cambs-Ahrensboek (M-V) Für Bienenvölker ist jetzt Hochsaison, sie teilen sich und fliegen aus. Dann fängt Imker Mirko Lunau die Königin ein und siedelt sie um, diesmal zum Freilichtmuseum für Volkskunde in Schwerin-Mueß. In der Bienenausstellung von Hobbyimker Volker Jahnke ist der imposante Schwarm in einen Baum eingezogen. Live unterwegs: im Trödel- und Antikladen in Amelinghausen (Nds.) Stefan Dieckelmann zeigt in seinem Trödelgeschäft in Amelinghausen, alles was das Sammlerherz begehrt: von Porzellan über Gitarren bis hin zur Wolle. Und Auktionatorin Stephanie Mette-Ernst ist wieder im Norden für eine Schätzung unterwegs. (Text: NDR)