Mein Nachmittag Folge 1791: Sendung vom 22.03.2016
Folge 1791
Sendung vom 22.03.2016
Folge 1791 (60 Min.)
Floristik: Die Ostertafel selbst dekoriert Es sind nur noch wenige Tage bis Ostern. Zeit, sich Gedanken über die Tischdekoration zu machen. Florist-Meisterin Imke Riedebusch aus Stuhr (Nds.) hat gute Ideen: Mit Heu umwickelt sie Kräuter und bringt etwas Neues mit: Tafelstoff. Was das genau ist, erklärt sie im Studio. Mein Tierarzt: Beim Gassi gehen – Angst vor Giftködern Die Fälle im Norden häufen sich: Hunde sterben, nachdem sie vergiftete Köder gefressen haben. „Mein Nachmittag“ geht auf einen aktuellen Fall aus der Nähe von Buxtehude (Nds.) ein. Wer macht so etwas? Sogenannte Hundehasser sind unterwegs und legen die Giftköder aus oder präparieren Fleischstücke mit Rasierklingen. „Mein Nachmittag“ will von Tierarzt Dr. Fabian von Manteuffel aus Hamburg wissen: Wie sollte man im Ernstfall als Hundehalter reagieren? Was sind mögliche Erste-Hilfe-Maßnahmen? Auf’n Schnack: Jakob Kampermann der Pastor im Rollstuhl aus Hannover (Nds.) An Ostern wird die Auferstehung Christi gefeiert. Pastor
Jakob Kampermann aus Hannover erklärt, warum dieses Fest für die Christen von großer Bedeutung ist. „Es ist das Zeichen, dass das Leben nach dem Tod weitergeht“, sagt der Kirchenmann. Die bunten Eier sind für ihn das Symbol des neuen Lebens, der Osterhase ein Zeichen der Fruchtbarkeit. „Mein Nachmittag“ ist gespannt, wie Pastor Kampermann Ostern in seiner Gemeinde in Hannover feiert. Live unterwegs: Antike Schätze bei flat six Antiquitäten aus Ahrensburg (S-H) Als Sohn eines Antikhändlers hat Janosch Roschewitz schon als Kind seine Leidenschaft für Möbel mit Charisma entdeckt. In seinem Antiquitätengeschäft in Ahrensburg bietet er alles, was das Sammlerherz begehrt: antike Schränke, Tische, Lampen oder Sitzgelegenheiten. Bei ihm findet man Raritäten und Dekoratives aus den Fabrikhallen und Werkstätten dieser Welt. Reporter Jo Hiller darf in der Metall- und Lampenwerkstatt selbst Hand angelegen. Und Auktionatorin Stephanie Mette-Ernst war wieder unterwegs, um bei „Mein Nachmittag“-Zuschauern antike Schätze zu heben. (Text: NDR)