Mein Nachmittag Folge 1777: Sendung vom 02.03.2016
Folge 1777
Sendung vom 02.03.2016
Folge 1777 (60 Min.)
Meine Landküche: Rinderfilet in Balsamico-Schokoladensoße Christiane Flache ist Chefin im Restaurant Kleine Kommode in Zorge im Südharz (Nds.). Sie verrät, wie man ein perfekt gegartes Rinderfilet stressfrei zubereitet. Dazu passt eine raffinierte Soße aus Balsamicoessig, Rotwein, Portwein und einem Hauch Zartbitterschokolade. Blanchiertes Minigemüse und ein würziges Ragout aus Graupen runden das Gericht ab. Auf’n Schnack: Jelena Mitschke und Hakim-Michael Meziani „Rote Rosen“-Stars, Lüneburg (Nds.) Die Telenovela „Rote Rosen“ aus Lüneburg steht für große Gefühle und zieht pro Folge bis zu zwei Millionen Zuschauer vor den Fernseher. Das liegt auch an den Schauspielern Jelena Mitschke und Hakim-Michael Meziani. In den Rollen als Dr. Britta Berger und Ben Berger basteln sie gerade an einer Patchworkfamilie. Die Produktion der Serie „Rote Rosen“ ist ein komplexes Räderwerk, pro Woche müssen fünf Folgen
gedreht werden. Bei „Mein Nachmittag“ verraten die beiden Darsteller, wie es hinter den Kulissen bei den Dreharbeiten zugeht. Live unterwegs: Putzige Kunst die Knollennasen von Krautsand (Nds.) Der Künstler Jonas Kötz sägt mit der Motorsäge aus dicken Balken Figuren. Dann werden sie mit Stechbeitel und Hammer bearbeitet. Markenzeichen der kleinen Männer und Frauen sind die Knollennasen. Reporterin Annika de Buhr stattet dem Künstler mit dem lockeren Mundwerk einen Besuch auf der Elbinsel Krautsand ab. Reisegeschichten: Trendziel Costa Rica Costa Rica (übersetzt: reiche Küste) ist die schmale Stelle zwischen Pazifik und Atlantik. Der kleine Staat ist zweitgrößter Bananenproduzent der Welt und die grüne Lunge Mittelamerikas. NDR Reisereporterin Ariane Peters berichtet über persönliche Erfahrungen in einer zauberhaften Natur. Außerdem bringt sie ganz frische Kakaokugeln mit, die ihr ein Stammesvater geschenkt hat. (Text: NDR)