Mein Nachmittag Folge 1681: Sendung vom 21.09.2015
Folge 1681
Sendung vom 21.09.2015
Folge 1681 (60 Min.)
Mein Rezept: Doraden-Garnelen-Schnitte mit Curry-Mangold Bei Küchenchef Tarik Rose treffen Fisch und Garnelen auf asiatische Aromen. Er zeigt, wie man aus Garnelen, Kokosmilch, Currypaste und Koriander eine leckere Farce zubereitet, die anschließend auf die feinen Doradenfilets gestrichen wird. Auch der Mangold wird mit Kokosmilch und Curry gewürzt. Tarik Rose erklärt, worauf man beim Garen von Fisch und Mangold besonders achten sollte. Alltagspsychologie: Warum erröten wir? Und was kann man dagegen tun? Bei einer unbedachten Äußerung oder unpassenden Bemerkung passiert es mindestens jedem Zehnten, dass er einen roten Kopf bekommt. Das Erröten ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf Stress. Es gibt aber Menschen, die schwer darunter leiden. Im schlimmsten Fall kapseln sie sich ab, um unangenehme Situationen und das Erröten zu vermeiden. Dann ist es höchste Zeit, dagegen etwas zu tun, meint Psychologe Michael Thiel. Auf’n Schnack: Gerrit Hoss der plattdeutsche Musiker aus Hamburg Er spricht Hochdeutsch und Platt
und ist mit dem Mikrofon für NDR Radiosendungen im Norden unterwegs. Ausschließlich in plattdeutscher Sprache ist auch das neue Album „Platt!“ des Hamburger Musikers Gerrit Hoss. Traditionelle Sprache mit klangvoller Musik, für ihn und seine Band eine Herzensangelegenheit. Tietzer kommt: zum Pferdemarkt nach Rhede (Ems) Schon seit dem Jahr 1231 wechseln in Rhede (Ems) Pferde per Handschlag ihren Besitzer. Der Markt wurde damals schon urkundlich erwähnt. Bis heute wird diese Tradition gepflegt und dann zwei Tage lang gefeiert. Die Leute aus dem ganzen Ort sind auf den Beinen, und zwar mit ganz besonderen Tieren: Kamelen. Reporter Sven Tietzer wird sich einen Ritt nicht nehmen lassen und sich ins Getümmel stürzen. „Mein Nachmittag“-Quiz Aus dem Gespräch mit den Studiogästen ergibt sich jeweils die Gewinnfrage. Danach können die Zuschauerinnen und Zuschauer anrufen und gewinnen: 01375/95 4000 (0,14 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen). (Text: NDR)