Mein Nachmittag Folge 1334: Sendung vom 15.01.2014
Folge 1334
Sendung vom 15.01.2014
Folge 1334 (60 Min.)
Mein Backtag: orientalischer Orangenkuchen – live aus Eckernförde (S-H) Orangen sind beliebt als Saft, im Obstsalat oder als Dessert. Für ihren Kuchen kocht Landbäckerin Gabriele Schmidt die Orangen für zwei Stunden in Wasser und püriert sie dann. Dann kommen noch gemahlene Haselnüsse, Eier, Schokolade und etwas Sahne hinzu. Zuhause im Norden: Vanessa Jahn – die Nachwuchslandwirtin aus Hesel (Nds.) Vanessa Jahn ist Nachwuchslandwirtin aus Leidenschaft. In ihrem Beruf hat sie nicht viel Freizeit, wenig Geld, lange Arbeitszeiten und ist häufig Wind und Wetter ausgesetzt. Dabei hat ihre Familie gar keinen Bauernhof. Trotzdem hat die junge Ostfriesin sich für eine Ausbildung in der Landwirtschaft entschieden. Und dabei ist die 21-Jährige voll in ihrem Element. Mein Stil: Gedächtnisstütze mit Pfiff – eine Pinnwand selbst gemacht In fast jedem Haushalt gibt es eine Pinnwand. „Mein Nachmittag“-Design-Expertin Stefanie Luxat stellt zwei Ideen vor, die ganz leicht nachzumachen sind: die Pinnwand von
der Rolle oder die aufgeklebte „Erinnerungshilfe“. Wochenserie: Thiels Alltagspsychologie – Geiz, mach’s gut! Der notorisch Geizige bekommt schon einen Kick, wenn er bei einem Kauf 80 Cent sparen kann. Dahinter steckt die Angst, nicht genug Geld zu haben und irgendwann unter der Brücke aufwachen zu müssen, sagt Psychologe Michael Thiel. Geiz ist aber auch ein Beziehungskiller. Wer diese Eigenschaft stoppen möchte, muss mit kleinen Schritten hart an sich arbeiten. Michael Thiel empfiehlt, einen Kassensturz zu machen und ein Taschengeld für Ausgaben festzulegen, die nicht mehr hinterfragt werden. Ein zweiter Schritt: Wie wäre es mit einem Trinkgeld, wenn man gut bedient wurde? Quiz des Nordens – Heimatkunde mit Gewinn: „Was Sie schon immer über den Norden wissen wollten“. „Mein Nachmittag“ zeigt einen Film und die Zuschauer beantworten dazu zehn Fragen – sei es zu Städten, Traditionen, Anekdoten, Menschen oder Veranstaltungen. Die Zuschauer können einfach während der Sendung anrufen und gewinnen. (Text: NDR)