Am 6. November 2018 ist Halbzeitwahl in den USA. Sämtliche 435 Abgeordneten des US-Repräsentantenhauses sowie ein Drittel des Senats werden neu gewählt. Diese Halbzeitwahlen, midterm elections genannt, sind alle zwei Jahre ein nationales Stimmungsbarometer. Aktuellen Umfragen zur Folge sieht es nicht gut aus für den Präsidenten. Denn die Zustimmung
für Donald Trump sinkt. Sollten sich die Erwartungen bewahrheiten und die Republikaner im Kongress und Senat Sitze verlieren, wird für Trumps das selbstherrliche Regieren erschwert. USA-Korrespondentin Ines Trams beobachtet die Vorbereitungen für die midterm elections und fängt die Stimmung der Amerikaner ein. (Text: Phoenix)