Drei verschiedene Teams, drei verschiedene Einsatzorte – und alle haben eins gemeinsam: Die Männer arbeiten Hand in Hand, präzise wie Schweizer Uhrwerke, denn sie bewegen sich in Sphären, die keinen Fehlgriff verzeihen. Schwerlasthelikopter Rotex: In der Zentrale der Firma Rotex steht ein großes Projekt an. Das Team soll einen 56 Meter hohen Funkmast montieren. Der Pilot muss dafür sechs Metallaufbauten millimetergenau platzieren. Eine falsche Bewegung, und die tonnenschwere Last am Haken des Hubschraubers wird zur Lebensgefahr. Die Baltic-Taucher: Eine hundert Meter lange und
acht Meter dicke Stahlkonstruktion versperrt eine Schifffahrtslinie. Die Industrie-Taucher sollen das Monstrum in Einzelteile zerlegen, damit ein Kranschiff sie bergen kann. Zeitdruck und Strömung setzen den Tauchern stark zu. Schwerlastkran von Breuer & Weil: Die Brücke, die in einem Kohlekraftwerk installiert werden soll, wiegt 80 Tonnen. Zwei Kräne müssen das stählerne Ungetüm zentimetergenau aufeinander abgestimmt in 50 Meter Höhe an seinen Bestimmungsort bringen. Ein Job, bei dem eiserne Nerven und viel Routine gefordert sind. (Text: DMAX)